Charlie Postins
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Charlie Postins
- Staatsangehörigkeit: Großbritannien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Charlie Postins ist ein Rennfahrer aus dem Vereinigten Königreich. Mit einer Familiengeschichte, die tief in der Automobilwelt verwurzelt ist – sein Vater, Bill Postins, war Tourenwagenrennfahrer, und sein Großvater, Ted Loades, gründete Abbey Panels, verantwortlich für Jaguar C-type Prototypen und den XJ220, wurde Charlies Leidenschaft für den Motorsport früh entfacht. Er verfeinerte seine Fähigkeiten in verschiedenen Rennsportdisziplinen, darunter Kart, Formel First und der Renault UK Clio Cup, wo er 1996 einen bemerkenswerten dritten Platz erreichte. Er belegte auch den vierten Platz in der British Formula First Championship 1993.
Nach einer Auszeit vom Rennsport, um eine Karriere im Automobildesign und später ein Tierfutterunternehmen zu verfolgen, kehrte Postins mit neuem Elan in den Sport zurück. Er hat mehrfach am anspruchsvollen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilgenommen und 2020 einen vierten Platz in der Klasse erreicht. 2017 sicherte er sich mit James Clay einen Klassensieg beim Thunderhill 25-Stunden-Rennen.
In jüngerer Zeit ist Postins mit James Clay in der SRO GT4 America Am-Klasse zusammengefahren und fuhr einen BMW M4 GT4. Gemeinsam erzielten sie beachtliche Erfolge, darunter den Gewinn der SRO GT4 America Am-Klassenmeisterschaft 2022 mit sieben Klassensiegen und der prestigeträchtigen BMW Sports Trophy. Sie holten sich 2023 erneut die SRO AM-Meisterschaft und gewannen weitere 7 Rennen. Neben dem Rennsport hatte Postins eine Karriere als Automobil-Tonmodellbauer und arbeitete für Marken wie Saab, Audi, VW, Rolls Royce und Porsche. Er lebte auch zehn Jahre in San Diego und arbeitete bei Nissan Design America. Derzeit leitet er mit seiner Frau ein erfolgreiches Tierfutterunternehmen, The Honest Kitchen.