Carmen Kraav
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Carmen Kraav
- Staatsangehörigkeit: Estland
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Carmen Kraav
Carmen Kraav ist eine estnische Rennfahrerin, die in der europäischen Motorsport-Szene für Aufsehen sorgt. Das in Estland geborene junge Talent ist schnell aufgestiegen und hat seine Fähigkeiten in verschiedenen Rennsportdisziplinen unter Beweis gestellt. Im Jahr 2021 wurde Kraavs Talent gewürdigt, als sie von der Estonian Autosport Association zur besten weiblichen Motorsportlerin gekürt wurde.
Kraavs Rennsportkarriere umfasst die Teilnahme am BaTCC (Baltic Touring Car Championship) in der BMW 325 CUP Klasse und an den 2-Stunden-Langstreckenrennen der Nankang Endurance Academy. Sie verfügt auch über eine solide Karting-Grundlage mit acht Jahren Erfahrung in estnischen und europäischen Meisterschaften. Im Jahr 2023 begann Kraav eine neue Herausforderung und trat in Europa mit einem BMW M2 CS Racing-Fahrzeug an. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Schritt in ihrer Karriere und stellt sie gegen erfahrene Fahrer, einige mit Hintergrund in GT3, GT4 und verschiedenen Formel-Serien.
Kraavs europäisches Abenteuer umfasst Rennen im prestigeträchtigen BMW M2 Cup Germany, einer Serie, die sie auf ikonische Strecken wie den Norisring Stadtkurs, den Nürburgring und den Red Bull Ring führt. Sie hat ihre Dankbarkeit für die Möglichkeit zum Ausdruck gebracht, in einer so hochkarätigen Serie anzutreten, und sie als einen entscheidenden Schritt in ihrer Entwicklung gewürdigt. Tristan Viidas, ein erfahrener Rennfahrer mit umfassender Erfahrung auf europäischen Rennstrecken, betreut Kraav und bietet wertvolle Anleitung und Unterstützung. Kraav zielt darauf ab, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und in ihrer ersten Saison neue europäische Rennstrecken kennenzulernen, wobei sie die starke Konkurrenz anerkennt.