Brian Lock
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Brian Lock
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Brian Lock ist ein amerikanischer Rennfahrer, der für seine Vielseitigkeit und sein Fachwissen bekannt ist, insbesondere im Nissan-Motorsport. Geboren am 14. August 1982, hat sich Lock nicht nur als Fahrer, sondern auch als versierter Konstrukteur und Mechaniker einen Namen gemacht. Er stellt sein Talent in Serien wie der IMSA Michelin Pilot Challenge und der Trans Am Series unter Beweis. Im Oktober 2024 feierte Lock sein Trans Am-Debüt mit einem Sieg in der XGT-Klasse auf dem Virginia International Raceway, am Steuer des No. 68 Helium Mobile/JDI/Blockjoy Porsche GT3 R.
Über seine Fahrfähigkeiten hinaus gründete Lock zusammen mit seiner Frau Christina Brady Valkyrie Autosport in Santa Cruz, Kalifornien. Diese Rennwerkstatt konzentriert sich auf die Unterstützung von Amateurrennfahrern, insbesondere von solchen, die in NASAs Super Touring- und Endurance-Serien mit Nissans antreten. Locks praxisorientierter Ansatz erstreckt sich auf den Bau wettbewerbsfähiger Rennwagen, darunter ein 370Z und ein R35 GT-R, die beide Podiumsplätze erreicht haben. Seine Fähigkeit, Mängel in diesen Autos zu diagnostizieren und zu beheben, gepaart mit seinem Fahrertalent, macht ihn zu einem einzigartigen Aktivposten in der Rennsport-Community.
In der jüngsten IMSA Michelin Pilot Challenge hat Lock mit CDR Valkyrie teilgenommen und damit sein anhaltendes Engagement für den Sport unter Beweis gestellt. Seine Karriere-Statistiken zeigen einen Fahrer mit einer soliden Grundlage, einschließlich Starts bei prestigeträchtigen Veranstaltungen. Brian Locks Engagement für den Nissan-Motorsport, seine Fähigkeiten als Fahrer und Konstrukteur sowie sein Engagement für die Unterstützung von Amateurrennfahrern definieren ihn als eine facettenreiche Persönlichkeit in der Welt des Rennsports.