Bill Auberlen

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Bill Auberlen
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

William "Bill" Auberlen, geboren am 12. Oktober 1968, ist ein hochdekorierter amerikanischer Rennfahrer, bekannt für seine langjährige und erfolgreiche Beziehung zu BMW. Aus Redondo Beach, Kalifornien, stammend, begann Auberlens Karriere in den 1970er Jahren im Motocross, bevor er 1987 in die IMSA GTU wechselte. Sein Engagement und seine Fähigkeiten wurden schnell deutlich und gipfelten 1997 in einer IMSA GT3 Championship, während er einen BMW M3 fuhr. Er sicherte sich auch die Grand-Am GT Series Championship in den Jahren 2002 und 2004.

Auberlens Name ist ein Synonym für BMW, da er für die Marke in über 500 Rennen gefahren ist, mehr als jeder andere Fahrer weltweit. Er hält den Rekord für die meisten Siege in der IMSA-Geschichte. Er hat auch an prestigeträchtigen Veranstaltungen wie den 24 Stunden von Le Mans und den 24 Stunden von Daytona teilgenommen und seine Vielseitigkeit in verschiedenen Rennformaten unter Beweis gestellt. Über seine Erfolge am Steuer hinaus erstreckt sich Auberlens Einfluss auch auf die Betreuung aufstrebender Talente, was sein Engagement für die Zukunft des Sports widerspiegelt. Derzeit fährt Auberlen für ST Racing in der SRO GT World Challenge America einen BMW M4 GT3 und hat einen Vertrag bis 2026, was sein 30-jähriges Jubiläum mit BMW markiert.

Im Laufe seiner glanzvollen Karriere hat Auberlen sechs professionelle Autorennen-Meisterschaften gewonnen, von denen vier mit BMW waren. Seine beeindruckenden Statistiken umfassen über 90 Rennsiege, über 180 Podiumsplätze und zahlreiche Pole-Positions. Auberlens Leidenschaft für den Rennsport geht über das Fahren hinaus; er hat auch Hochleistungsboote und -fahrräder entworfen und damit sein technisches Fachwissen und seinen Innovationsgeist unter Beweis gestellt. Seine Beiträge zum Motorsport wurden mit seiner Aufnahme in die Motorsports Walk of Fame in Long Beach gewürdigt.