Ben Keating
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Ben Keating
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Benjamin "Ben" Edward Keating, geboren am 18. August 1971, ist ein amerikanischer Rennfahrer und erfolgreicher Geschäftsmann aus Victoria, Texas. Als Eigentümer der Keating Auto Group, einer der größten privat geführten Autohausgruppen in Texas, balanciert Keating seine unternehmerischen Ambitionen mit einer florierenden Karriere im Motorsport. Er begann 2006 mit dem Rennsport, nachdem er von seiner Frau ein Track Day-Erlebnis geschenkt bekommen hatte, und entwickelte schnell eine Leidenschaft für Langstreckenrennen.
Keating hat an prestigeträchtigen Rennen weltweit teilgenommen, darunter die 24 Stunden von Le Mans, die 24 Stunden von Daytona und die 12 Stunden von Sebring. Er ist der einzige amerikanische Fahrer, der mehrere Weltmeisterschaften in der FIA World Endurance Championship (WEC) gewonnen hat und Titel sowohl in der LMGTE Am (2022) als auch in der LMP2 Pro-Am (2023) Klasse errang. Zu seinen Rennerfolgen gehören auch mehrere IMSA Michelin Endurance Cup Titel und ein Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 2022 mit Aston Martin und erneut im Jahr 2023 mit Corvette Racing.
Bekannt als der "Ironman" für seine unermüdliche Entschlossenheit und Ausdauer, ist Keating weiterhin eine prominente Figur im Sportwagenrennsport. Er ist für verschiedene Teams gefahren, darunter Team Project 1, TF Sport, Riley Motorsports, und Corvette Racing und United Autosports, und hat seine Vielseitigkeit in verschiedenen GT- und Prototyp-Autos unter Beweis gestellt. Keatings Leidenschaft für den Rennsport geht über die Rennstrecke hinaus, da er seine Rennerfahrungen in seine Autohäuser einfließen lässt und seinen technischen Hintergrund nutzt, um sowohl in seinen Geschäfts- als auch in seinen Rennaktivitäten Innovationen zu entwickeln.