Austin Krainz

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Austin Krainz
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Austin Krainz ist ein amerikanischer Rennfahrer, der derzeit in der IMSA Michelin Pilot Challenge - Grand Sport mit Auto Technic Racing antritt. Geboren und aufgewachsen mit einer Leidenschaft für den Motorsport, hat sich Krainz schnell einen Namen in der wettbewerbsorientierten Welt des Sportwagenrennsports gemacht.

Krainz' Weg zum professionellen Rennsport ist eine Geschichte der Beharrlichkeit. Im jungen Alter mit juveniler Dermatomyositis (JM) diagnostiziert, kämpfte er über ein Jahrzehnt lang gegen die seltene Krankheit. Mit der Unterstützung seiner Familie und einer bahnbrechenden Behandlung trat er in Remission ein und verfolgte seinen Kindheitstraum vom Rennsport. Vor zwei Jahren begann er professionell Rennen zu fahren, inspiriert von der Teilnahme seines Vaters an Clubrennen. Das Vater-Sohn-Duo fährt jetzt gemeinsam in der AM/AM-Klasse in GT4 America, die von SRO Motorsports betrieben wird.

Im Jahr 2023 erreichte Krainz einen bedeutenden Meilenstein mit einem P2-Finish auf dem Sebring International Raceway bei einem GT America-Event. Diese Leistung beflügelte seinen Ehrgeiz, weiterhin mit seinem Vater Rennen zu fahren und Chancen in der IMSA zu verfolgen, möglicherweise im Carrera Cup. Krainz engagiert sich auch bei CURE JM und nutzt seine Rennplattform, um das Bewusstsein zu schärfen und Familien, die von der Krankheit betroffen sind, Inspiration zu bieten. Im März 2025 sicherte er sich einen vierten Platz im IMSA Michelin Pilot Challenge-Rennen in Sebring.