Arnaud Gomez

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Arnaud Gomez
  • Staatsangehörigkeit: Frankreich
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Alter: 46
  • Geburtsdatum: 1978-11-21
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Arnaud Gomez

Arnaud Gomez ist ein französischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Er ist Mitbegründer von Vortex SAS, einem französischen Autorennsportteam und -konstrukteur, das 2015 gegründet wurde. Zusammen mit seinem Bruder Olivier leitet Arnaud das Team bei der Entwicklung, dem Bau und dem Einsatz ihrer eigenen GT-Fahrzeuge.

Gomez verfügt über einen umfassenden Hintergrund im Motorsport und begann seine Karriere 1994 im Formelsport. Seitdem hat er an verschiedenen Rennserien teilgenommen und sechs französische Meisterschaften sowie mehrere Starts bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans errungen. Vortex-Fahrzeuge sind Stammgäste in der in Europa ansässigen 24H Series und anderen Wettbewerben wie der Ultimate Cup Series und der Campeonato de España de GT. Im Jahr 2021 sicherte sich das Vortex-Team die GTCX-Teammeisterschaft mit sechs Klassenpodestplätzen aus sieben Starts mit ihrem Vortex 1.0-Fahrzeug.

Arnauds Erfahrung beschränkt sich nicht nur auf das Fahren; er ist auch an der Konstruktion und Entwicklung der Vortex-Rennwagen beteiligt. Das Team hat kürzlich den Vortex 2.0 vorgestellt, eine Weiterentwicklung ihres ursprünglichen Designs mit einem Carbon-Chassis und -Karosserie, Verbesserungen an der Kühlung und einer verbesserten Aerodynamik, die darauf abzielt, die Höchstgeschwindigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Kurvenfähigkeiten des Fahrzeugs beizubehalten. Er fährt weiterhin Rennen, oft zusammen mit seinem Bruder Olivier, und beweist damit sein Engagement sowohl für das Geschäft als auch für den Nervenkitzel des Wettbewerbs-Motorsports.