Angus Fender
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Angus Fender
- Staatsangehörigkeit: Großbritannien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Angus Fender ist ein 24-jähriger Rennfahrer aus dem Vereinigten Königreich mit Ambitionen, die obersten Ebenen des Motorsports zu erreichen. Geboren am 16. August 2000, begann Fenders Leidenschaft für den Rennsport in jungen Jahren, aufgewachsen umgeben von Autos und Technik, dank der Beteiligung seiner Familie am Verkauf und der Restaurierung von klassischen Autos.
Fenders Karriere hat ihn in verschiedenen Meisterschaften antreten lassen und beachtliche Erfolge erzielen lassen. Er ist ein ARDS qualifizierter Renninstruktor. Im Karting wurde er 2016 britischer Vizemeister. Im Automobilsport fuhr er 2017 in der Ginetta GT5 Challenge, bevor er in den GT4 Supercup wechselte, wo er in der folgenden Saison 2 Pole-Positions und 8 Podestplätze erreichte. 2019 markierte sein Debüt in der British GT Championship, wobei er in den letzten beiden Runden zwei Podestplätze erreichte, während er sowohl einen BMW M4 GT4 als auch einen BMW M6 GT3 fuhr. Im Jahr 2020 sicherte er sich zwei Gesamtpodestplätze in der British GT Championship, wobei er mit 2Seas Motorsport in einem McLaren 720S GT3 fuhr.
In jüngerer Zeit hat Fender seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt, indem er Klassensiege beim Silverstone Classic erzielte, einen Sieg in der British Endurance Championship in Oulton Park in seinem Dodge Viper CC GT3 errang und die 24 Stunden von Barcelona in einem Ginetta G55 GT4 gewann. Im Jahr 2022 kehrte er in die British GT Championship zurück und fuhr den BMW M4 GT3. Angus hat auch sein Engagement bei Fender-Broad erweitert und einen Ligier JS2R für europäische Rennen erworben, um sein eigenes Team zu gründen. Er erwarb seine ARDS Racing Instructor Qualifikation Anfang 2024.