Andrew Jordan

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Andrew Jordan
  • Staatsangehörigkeit: Großbritannien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0
Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Andrew Jordan, geboren am 24. Mai 1989, ist ein britischer Rennfahrer mit einem vielfältigen Hintergrund, der Rallycross und Tourenwagenrennen umfasst. Als Sohn des Rennfahrers Mike Jordan begann Andrew seine Motorsportkarriere im Rallycross im Alter von 14 Jahren und bewies schnell sein Talent, indem er mehrere nationale Juniorentitel gewann. Im Jahr 2006 wurde er der jüngste Fahrer, der jemals ein Rennen der British Rallycross Supercar-Klasse gewann. Obwohl er sich zunächst dem Rallyesport zuwandte, führte ihn der Nervenkitzel des engen, Tür-an-Tür-Rennens dazu, den Rundstreckensport zu umarmen.

Jordan wechselte 2007 in den Renault Clio Cup, bevor er 2008 sein Debüt in der British Touring Car Championship (BTCC) mit dem Eurotech-Team seines Vaters gab. Er fuhr 2009 für VX Racing, sicherte sich seine erste Pole-Position in Donington Park und wurde der jüngste Fahrer, der diese Leistung in der BTCC-Geschichte zu diesem Zeitpunkt erreichte. 2010 kehrte er unter dem Pirtek Racing-Banner zu seinem Familienteam zurück. Der Höhepunkt seiner Karriere war 2013, als er den BTCC-Titel gewann. Während seiner BTCC-Karriere fuhr er für Teams wie Triple Eight Racing, Motorbase Performance und West Surrey Racing und sammelte 26 Siege und 72 Podestplätze.

In den letzten Jahren hat Jordan eine prominente Präsenz im Motorsport beibehalten, unter anderem durch Rennen im Mini 7 Racing Club zusammen mit seinem Vater. Er fungiert auch als offizieller Streckentester für Goodwood Road & Racing und nimmt an Veranstaltungen wie dem Goodwood Revival und dem Festival of Speed teil. Darüber hinaus betreibt er mit seinem Vater Mike Jordan eine Oldtimer-Werkstatt. Obwohl er sich 2020 aus dem Vollzeit-BTCC-Wettbewerb zurückzog, ist Andrew nach wie vor eine respektierte Persönlichkeit in der Rennwelt und stellt seine Vielseitigkeit und Leidenschaft für den Motorsport durch verschiedene Renn- und Restaurierungsprojekte unter Beweis.