Alex Riberas

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Alex Riberas
  • Staatsangehörigkeit: Spanien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Alex Riberas Bou, geboren am 27. Januar 1994, ist ein spanischer Rennfahrer, der einen bedeutenden Einfluss in der Welt des Sportwagenrennsports ausübt. Riberas begann seine Motorsportkarriere 2007 im Karting in Spanien. Er stieg in den Rängen auf und wechselte zu Formel-Rennwagen, wobei er in der Eurocup Formula Renault 2.0 Meisterschaft antrat, wobei sein bestes Saisonergebnis 2011 der 6. Platz war.

Riberas fand seine Nische im Sportwagenrennsport. Seit 2020 ist er Teil des Heart of Racing Teams und wurde Aston Martin Werksfahrer. Er fährt derzeit in der IMSA SportsCar Championship und der FIA World Endurance Championship. Ein Höhepunkt seiner Karriere ist ein Klassensieg bei den 12 Stunden von Sebring im Jahr 2015. Im Jahr 2023 debütierte er in der FIA World Endurance Championship und den 24 Stunden von Le Mans und belegte den 6. Platz in der Klasse. Im Jahr 2025 wird Riberas sein Hypercar-Debüt in der FIA World Endurance Championship geben und den Aston Martin Valkyrie AMR-LMH für The Heart of Racing Team fahren.

Riberas hat Erfolge in verschiedenen Serien erzielt, darunter der Porsche Carrera Cup Deutschland und der Porsche Supercup. Zu den Karriere-Highlights gehören der Gewinn der Sebring 12 Stunden, ein Porsche Supercup-Rennsieg auf dem Circuit of the Americas und zweite Plätze in der Asian Le Mans Series und der Blancpain GT Sprint Series. Mit einer Mischung aus Können, Engagement und einer zehnjährigen Partnerschaft mit The Heart of Racing ist Alex Riberas bereit, weiterhin Wellen in der Welt des Langstreckenrennsports zu schlagen.