Alec Udell
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Alec Udell
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Alec Udell, geboren am 28. November 1995, ist ein erfolgreicher amerikanischer Rennfahrer aus Houston, Texas. Udells Karriere begann im Alter von fünf Jahren mit dem Kartfahren, wo er 2008 die Rotax National Championship gewann. Anschließend vertrat er 2009 das Team USA beim Rotax Grand Finals in Ägypten. Udell wechselte mit nur 15 Jahren in den professionellen Rennsport und wurde der jüngste Fahrer, der am Pirelli World Challenge teilnahm. Er setzte seine Ausbildung parallel zum Rennsport fort und erwarb 2018 einen Abschluss in Maschinenbau an der Clemson University.
Udell hat in verschiedenen Rennserien beachtliche Erfolge erzielt. Er gewann 2019 die SRO GT4 European Series Silver Cup Championship und war damit der erste Amerikaner, der diesen Titel gewann. Im Jahr 2016 sicherte er sich die Pirelli World Challenge GT3 Cup Championship. Weitere bemerkenswerte Erfolge sind die NASA Pro American Iron National Championship 2013 und eine NASA Texas Region Championship in Spec Miata im Jahr 2012. Udell war auch ein Absolvent der Porsche Young Driver Academy 2015.
Derzeit fährt Udell für DXDT Racing in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship und steuert die Corvette Z06 GT3R. Im Jahr 2024 sicherte er sich acht Siege und einen zweiten Platz in der SRO Drivers Championship in der Pro Class mit seinem Co-Piloten Tommy Milner. Mit über 150 Karrierestarts, 22 Siegen, 18 Pole-Positions und zahlreichen Podiumsplätzen hat sich Alec Udell als beachtliches Talent in der Welt des Motorsports etabliert. Er gründete auch eine Online-Coaching-Akademie, die auf seinen jahrelangen Coaching-Erfolgen in der Porsche GT3 Cup Serie aufbaut.