Ahmed Bin Khanen

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Ahmed Bin Khanen
  • Staatsangehörigkeit: Saudi-Arabien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Ahmed Bin Khanen ist ein saudischer Rennfahrer, der im Motorsport erhebliche Fortschritte gemacht hat. Er begann, im Porsche GT3 Cup Challenge Middle East an Bedeutung zu gewinnen. Ein entscheidender Moment in seiner frühen Karriere war seine Teilnahme an der Jaguar I-Pace eTrophy Elektroauto-Meisterschaft 2018/2019 mit dem Saudi Racing Team.

Zu den Karriere-Highlights von Bin Khanen gehört der Gewinn der GT Academy Middle East im Jahr 2014, die ihm die Möglichkeit bot, eine professionelle Rennkarriere mit Nissan zu verfolgen. Aufgrund seines Erfolgs bei der GT Academy nahm er am Driver Development Programme von Nissan auf dem Silverstone Circuit in Großbritannien teil. Dieses Programm beschleunigte seine Entwicklung und ermöglichte es ihm, sich für eine International Racing License zu qualifizieren. Im Jahr 2015 belegten er und seine Teamkollegen den zweiten Platz in der GT3 Pro-Am-Klasse und den fünften Platz insgesamt beim Dubai 24 Hour-Rennen. In der Saison 2019/2020 sicherte sich Bin Khanen den Titel in der BIC 2.000cc Challenge, fuhr einen Honda Civic EG4 und holte einen Sieg sowie fünf weitere Podiumsplätze. Er nahm auch an der GT4 European Series teil.

Die Karriere von Bin Khanen wurde von der Saudi Vision 2030 unterstützt, die darauf abzielt, saudische Jugendliche zu stärken und ihre Integration in internationale Meisterschaften zu fördern. Seine Teilnahme an der GT4 European Series mit Comtoyou Racing, am Steuer eines Aston Martin Vantage AMR GT4, ist ein Beweis für diese Vision. Im November 2024 erreichte er einen Podiumsplatz in Rennen 2 der GT4 European Series in Dschidda und sicherte sich den dritten Platz in der Am-Kategorie zusammen mit Reema Juffali.