Aaron Cameron
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Aaron Cameron
- Staatsangehörigkeit: Australien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Aaron Cameron, geboren am 27. Januar 2000, ist ein aufstrebender Star im australischen Motorsport. Aus Kilsyth, Victoria, stammend, begann Camerons Weg im Karting, wo er sich schnell einen Namen machte und in jungen Jahren Titel auf Landesebene gewann. Sein Talent und seine Hingabe katapultierten ihn auf die nationale Bühne und führten sogar zu internationalen Wettbewerben in Europa, darunter die Rotax Max Challenge Grand Finals und die Karting World Championship.
Camerons Übergang von Karts zu Autos verlief reibungslos, mit beeindruckenden Ergebnissen in der Victorian Formula Ford Championship, wo er Dritter wurde. Er sammelte Erfahrungen in verschiedenen Rennserien wie der Toyota 86 Racing Series, der V8 Ute Racing Series und dem Keema Cars Excel Cup. Er bewies seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Rennformaten. Im Jahr 2019 trat Cameron der TCR Australia Series bei und stellte seine Fähigkeiten im Volkswagen Golf GTI TCR des Melbourne Performance Centre unter Beweis, wo er einen Rennsieg errang und in der Meisterschaft den dritten Platz belegte.
Im Jahr 2025 wird Cameron sein Supercars-Debüt mit dem Blanchard Racing Team geben und den No. 18 Ford Mustang S650 fahren, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere darstellt. Zuvor gab er 2023 sein Super2-Debüt. In der Super2-Saison 2024 sicherte er sich zwei Rennsiege und belegte den zweiten Gesamtrang. Mit einem vielfältigen Rennsport-Hintergrund und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz ist Aaron Cameron zweifellos ein Fahrer, den man in der Supercars Championship beobachten sollte.