LOLA Motorsportdaten

Markenübersicht
Lola Cars war ein legendäres britisches Rennwagen-Ingenieurbüro, das als einer der produktivsten und vielseitigsten Konstrukteure in der Motorsportgeschichte gefeiert wurde. Gegründet 1958 von Eric Broadley, bestand Lolas Hauptgeschäft in der Entwicklung und dem Bau von Chassis für Kundenteams in einem breiten Spektrum von Rennsportdisziplinen. Das Unternehmen erzielte seine größten Erfolge im amerikanischen Open-Wheel-Racing, wo seine Chassis zum Maßstab in Serien wie CART und IndyCar wurden und zahlreiche Meisterschaften und Indianapolis 500-Siege mit legendären Fahrern wie Mario Andretti, Al Unser Jr. und Nigel Mansell errangen. Lola erarbeitete sich auch einen beachtlichen Ruf im Sportwagenrennsport; der ikonische T70 wurde zu einem Klassiker der 1960er Jahre, und seine modernen Le Mans Prototypen (LMP) waren eine konstante Präsenz bei den 24 Stunden von Le Mans und in globalen Langstreckenserien. Während die eigenen Formel-1-Bemühungen kurzlebig waren, insbesondere das unglückselige Projekt von 1997, war Lola ein langfristiger Chassis-Lieferant für verschiedene F1-Teams. Das technische Können des Unternehmens war auch für Nachwuchskategorien wie Formel 3000 und Formel 5000 von grundlegender Bedeutung und prägte die Karrieren unzähliger Fahrer. Nachdem das ursprüngliche Unternehmen 2012 den Betrieb einstellte, wurde die Marke Lola 2022 wiederbelebt, was ein neues Kapitel mit einem geplanten Einstieg in die Formula E World Championship markiert.
...

Gebrauchte LOLA Rennwagen zum Verkauf

Alle ansehen