Charles Leclerc: Aufstieg in der Rangliste, Kampf um die Krone (Ausgabe 2025)
Bewertungen 29. September
Frühes Leben & Werdegang
- Vollständiger Name: Charles Marc Hervé Perceval Leclerc
- Geburtsdatum: 16. Oktober 1997
- Geburtsort: Monte Carlo, Monaco
- Familie & frühe Einflüsse:
Sein Vater, Hervé Leclerc, fuhr Formel 3; seine Mutter, Pascale, betrieb einen Friseursalon.
Leclercs Patenonkel war Jules Bianchi, der ihn in seinen frühen Kartsport-Jahren unterstützte und förderte. - Ausbildung & persönliche Interessen:
Er besuchte das Lycée Albert 1er (Monaco).
Außerhalb des Rennsports interessiert sich Leclerc leidenschaftlich für Musik (Klavierkompositionen), Mode und Architektur und hat eine EP veröffentlicht.
Weg in die Formel 1
- Kartsportjahre (2005–2013): Er begann im Alter von fünf Jahren mit dem Kartsport und gewann regionale und nationale Titel in Frankreich und der PACA-Region.
- Junior-Formeln:
– Formel Renault, FIA F3, GP3 und schließlich FIA Formel 2 (Meister 2016)
– Seine Leistungen in der F2 (Pole-Positions, Konstanz) machten ihn zu einem Top-Talent.
Karriereübersicht Formel 1
Debüt und frühe Saisons
- F1-Debüt: Großer Preis von Australien 2018 mit Sauber (im Rahmen der Ferrari Driver Academy).
- Wechsel zu Ferrari: 2019 wechselte Leclerc zu Ferrari, wurde zu diesem Zeitpunkt der zweitjüngste Pole-Sitter und holte in Belgien seinen ersten Sieg.
In den folgenden Saisons wurde er für sein außergewöhnliches Qualifying-Tempo, gelegentliche Rennschwierigkeiten und Probleme mit der Zuverlässigkeit oder strategischen Einschränkungen bekannt.
Karrierestatistiken (Stand 2025)
Kennzahl | Wert |
---|---|
Teilnahme an Grand Prix | 164 |
Karrierepunkte | 1.595 |
Siege | 8 |
Podestplätze | 48 |
Pole-Positions | 27 |
Ausfälle | 22 |
Weltmeisterschaften | 0 |
Saison 2025: Herausforderungen, Highlights & Teamwechsel
Teamaufstellung & Kontext
- Im Jahr 2025 ist Leclerc Teamkollege von Lewis Hamilton bei Ferrari und bildet eines der profiliertesten Fahrerduos der modernen F1.
Sein Vertrag mit Ferrari läuft mindestens bis 2026.
Die Saison hat Ferraris Tempo und strategische Umsetzung unter die Lupe genommen, und die Dynamik zwischen Leclerc und Hamilton wird genau beobachtet.
Leistung & Zwischenfälle
- Trainingssieg beim GP von Monaco: Leclerc dominierte alle drei Trainingssitzungen in Monaco 2025 und fuhr im letzten Training die schnellste Runde, während Hamilton stürzte.
- Disqualifikation beim GP von China: Sowohl Leclerc als auch Hamilton wurden beim GP von China wegen mangelhafter technischer Abnahme nach dem Rennen disqualifiziert (Leclercs Auto war zu leicht).
- Er zeigte im Qualifying und im Renntempo vielversprechende Ansätze, aber Konstanz blieb unter wechselnden Bedingungen und bei unterschiedlichen Strategieentscheidungen aus.
Aktuelle Momente abseits der Rennstrecke
- Nach dem Großen Preis von Aserbaidschan 2025 unternahmen Leclerc und sein ehemaliger Teamkollege Carlos Sainz einen spontanen Roadtrip von Italien nach Monaco, als ihr Flug wetterbedingt umgeleitet wurde – Sainz fuhr den Van in einem unbeschwerten Moment, der in den sozialen Medien dokumentiert wurde.
Fahrstil & Stärken
- Leclerc gilt weithin als einer der stärksten Qualifikanten im Starterfeld: Sein Tempo auf einer Runde übertrifft oft sein Renntempo, wenn das Auto nicht perfekt ausbalanciert ist.
- Sein Fahrstil tendiert zu Übersteuern-Korrektur und Finesse in Hochgeschwindigkeitskurven, wobei er darauf vertraut, dass seine Eingaben unter schwierigen Bedingungen Grip finden.
- Kritiker weisen manchmal auf seine Erfolgsquote (Pole → Sieg) und seine Konstanz unter Rennbelastung als Verbesserungspotenzial hin.
Persönliches & Profil abseits der Rennstrecke
Musik & kreative Projekte
- Leclerc arbeitet mit der Pianistin Sofiane Pamart zusammen; Ihre 2024 veröffentlichte EP „Dreamers“ war ein Charterfolg.
– 2025 veröffentlichte er die zweiseitige Single „MC24 / SIN24“, inspiriert von den Grands Prix von Monaco und Singapur.
Privatleben
– Er ist dreisprachig (Französisch, Englisch, Italienisch).
– Seit 2023 ist er öffentlich mit Alexandra Saint Mleux verbunden.
– Er ist Botschafter der Stiftung Fürstin Charlène von Monaco und fördert die Schwimmausbildung.
– Leclerc versteigerte einst getragene Rennhelme, um Spenden für Hochwasseropfer zu sammeln, was seine philanthropische Seite widerspiegelt.
Ausblick & Herausforderungen für 2025
Leclerc geht mit hohen Erwartungen ins Jahr 2025: ein starker Teamkollege, Hamilton, und ein Ferrari-Team, das intensiv beobachtet wird. Seine Fähigkeit, Leistung aus dem SF-25 herauszuholen, die Dynamik innerhalb des Teams zu managen und Qualifikationsläufe in Rennergebnisse umzuwandeln, wird darüber entscheiden, ob er um die Meisterschaft mitkämpfen kann.
Wenn Ferrari konstantes Renntempo und strategische Stabilität bietet, hat Leclerc das Talent und die Dynamik, um ein Titelanwärter zu sein. Die kommende Saison verspricht Spannung und Chancen zugleich.
Alle Statistiken und Fakten entsprechen dem Stand von Ende September 2025.