Vorläufige Teilnehmerliste für die FIA WEC Rolex 6 Stunden von São Paulo 2025 veröffentlicht
Nachrichten & Ankündigungen Brasilien Interlagos-Rennstrecke 7. Juli
Die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC hat die vorläufige Teilnehmerliste für das mit Spannung erwartete 6-Stunden-Rennen von São Paulo 2025 veröffentlicht. Das Rennen findet am 13. Juli 2025 auf dem legendären brasilianischen Interlagos Circuit statt.
Insgesamt sind 36 Fahrzeuge in zwei Klassen bestätigt – 19 Hypercars und 17 LMGT3-Fahrzeuge – mit einigen der weltbesten Teams, Hersteller und Fahrer.
Highlights der Hypercar-Klasse
Die Kategorie Hypercar verspricht einen erbitterten Kampf. Zu den wichtigsten Teilnehmern zählen:
- Toyota Gazoo Racing kehrt mit zwei GR010 Hybrids zurück, darunter Stars wie Mike Conway, Kamui Kobayashi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa.
- Ferrari AF Corse setzt zwei Ferrari 499P Hypercars mit Fahrern wie Antonio Fuoco, James Calado und Antonio Giovinazzi ein.
- Porsche Penske Motorsport meldet zwei Porsche 963, angeführt von Kevin Estre, Laurens Vanthoor und Julien Andlauer.
- Weitere namhafte Hersteller sind Peugeot TotalEnergies, Cadillac Hertz Team JOTA, BMW M Team WRT, Alpine Endurance Team und das Debüt des Aston Martin Valkyrie von THOR Team USA.
Bekannte Namen wie Jenson Button, Mick Schumacher und Yifei Ye bereichern das Starterfeld um Stars.
LMGT3-Klassenübersicht
Die LMGT3-Klasse zeigt Vielfalt mit:
- Teams wie Vista AF Corse, TF Sport, Iron Lynx und United Autosports treten mit Fahrzeugen von Ferrari, Corvette, Mercedes-AMG, McLaren, Porsche, BMW und Lexus an.
- Zu den Fahrern zählen Fanliebling Valentino Rossi (Team WRT), José María López (Akkodis ASP) und die rein weibliche Crew der Iron Dames mit Rahel Frey, Célia Martin und Michelle Gatting.
Die Klasse spiegelt das Bestreben der WEC nach mehr Herstellervielfalt und neuen Talenten neben etablierten Stars wider.
Ein Rennen, das man nicht verpassen sollte
Die Rolex 6 Stunden von São Paulo 2025 markieren den sechsten Lauf der WEC-Saison und versprechen Hochgeschwindigkeitsdrama, strategische Langstreckenkämpfe und das Dröhnen modernster Maschinen. Mit einer so starken Teilnehmerliste können sich die Fans auf ein spektakuläres Rennwochenende in Interlagos freuen.