Porsche 911 GT3 Cup (991) MJ 2016 Technisches Handbuch
Technisches Handbuch für Rennwagen 25. April
Zusammenfassung
Dieses technische Handbuch für den Porsche 911 GT3 Cup (991) Modelljahr 2016 ist ein detaillierter Leitfaden mit wichtigen Informationen zu Betrieb, Wartung und Reparatur des Fahrzeugs. Es ist speziell auf das Markenpokal-Rennfahrzeug zugeschnitten, dessen Karosseriedesign sich von Serienfahrzeugen unterscheidet und das nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist.
Das Handbuch behandelt verschiedene Fahrzeugsysteme ausführlich. Der Motorteil beschreibt die technischen Daten des Motors, beispielsweise einen Sechszylinder-Boxermotor mit 3.797 cm³ Hubraum, einer Höchstdrehzahl von 8.500 U/min und Trockensumpfschmierung. Es enthält Informationen zum Motorölkreislauf, zur Ölstandsmessung, zum Nachfüllen und zum Kühlsystem sowie Hinweise zu Motorarbeiten wie Zylinderkopfmontage und Ventilsteuerzeiteneinstellung. Die Abgasanlage ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, und es gibt spezielle Anweisungen zur Befestigung des Vorschalldämpfers.
Der Antriebsstrang umfasst ein sequenzielles Sechsganggetriebe, eine Sachs-Dreischeiben-Sintermetallkupplung und einen detaillierten Ölkreislauf. Die Bedienung des Gangschaltmechanismus, der Einbau der Kupplung und Verschleißprüfungen werden ebenso behandelt wie die Demontage und Montage des Getriebes.
Das Fahrwerk wurde für den Wettbewerb optimiert, unter anderem durch einen verlängerten Radstand und neu konstruierte Achsen. Es enthält Informationen zu Radlagern, Naben, Muttern und Fahrwerkskomponenten wie Stoßdämpfern, Stabilisatoren und Lenksystemen. Auch Details zum Bremssystem, einschließlich Bremsbelägen, -scheiben, Hauptbremszylindern und Druckverteilung, werden bereitgestellt.
Die Karosserie präsentiert neue Designelemente und eine Mehrmaterialkonstruktion zur Gewichtsreduzierung und verbesserten Steifigkeit. Komponenten wie Überrollkäfig, Lufthebersystem und Kraftstoffsystem werden detailliert beschrieben, ebenso wie Reparaturverfahren für die Karosserie.
Der Innenraum legt den Schwerpunkt auf Fahrersicherheit und Ergonomie und bietet Funktionen wie einen zertifizierten Überrollkäfig, einen Rennschalensitz und Sicherheitsnetze. Die Elektrik verfügt über eine verbesserte Stromversorgung, ein Bordnetzsteuergerät und verschiedene Sensoren. Das ICD-Display liefert wichtige Fahrzeuginformationen.
Wartungsintervalle und -verfahren für verschiedene Systeme sind klar definiert, vom Motorölwechsel bis zur Getriebeüberholung. Die für Wartung und Reparatur benötigten Spezialwerkzeuge sind aufgeführt, ebenso wie die Kontaktinformationen der Partner für Fahrzeugbetreuung und Ersatzteilversorgung. Dieses Handbuch ist eine wichtige Ressource für alle, die mit der Bedienung, Wartung oder Reparatur des Porsche 911 GT3 Cup (991) Modelljahr 2016 zu tun haben.
Anlagen
Verwandte Modelle
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.