Die Veranstaltung wurde deutlich aufgewertet! Der neue GT China Cup sticht in See und veröffentlicht den vorläufigen Kalender für 2025

Nachrichten & Ankündigungen China 12. Februar

In der Saison 2025 wird der GT China Cup, ein neues nationales GT-Event, das aus dem GTSC hervorgegangen ist und von der chinesischen Automobil- und Motorradsportvereinigung zertifiziert wurde, durch China galoppieren und mit lautem Gebrüll starten. Der GT China Cup soll in der Saison 2025 vier Rennen absolvieren. Jedes Rennwochenende umfasst zwei einstündige Rennen und die Veranstaltung wird an Top-Austragungsorten im ganzen Land stattfinden. ‍

Gemäß dem vorläufigen Plan der bestehenden Veranstaltung wird der GT China Cup vom 25. bis 27. April auf dem Shanghai International Circuit offiziell vorgestellt. Die zweite Wettbewerbsrunde findet vom 16. bis 18. Mai statt. Danach geht die Veranstaltung vom 20. bis 22. Juni weiter nach Norden zum Tianjin V1 International Circuit. Abschließend endet die Saison vom 19. bis 21. September auf dem Zhuhai International Circuit oder dem Shanghai International Circuit.

Ereignisverlauf

Der GT China Cup ist eine Fortsetzung der früheren erfolgreichen professionellen GT-Wettbewerbe – GT Sprint Series (GTSSC) und GTSC. GTSSC wurde 2021 gegründet und ist maßgeschneidert für nicht professionelle Fahrer. Dank präziser Fahrerbewertungen und einer großen Vielfalt an Gruppeneinstellungen entwickelte sich die Veranstaltung nach ihrer Einführung schnell zu einem der größten und hochwertigsten GT-Events des Landes und erfreut sich bei GT-Schwergewichten, Rennexperten und Starfahrern großer Beliebtheit.

Änderungen im Wettkampfsystem, mehr Zeit, mehr Toleranz

In der Saison 2024 schloss GTSSC seine Transformation ab und kehrte unter dem Namen GTSC zum Wettbewerb zurück. GTSC übernimmt das gleichbleibend professionelle Wettbewerbsniveau und die leidenschaftliche Atmosphäre von GTSSC und präsentiert es mit einem neuen Wettbewerbssystem, mit dem Ziel, eine umfassendere und spannendere GT-Wettkampfplattform zu schaffen. GTSC hat sich vom bisherigen GTSSC-Wettkampfmodus „Einzelwagen-Kurzstreckensprint nur für Laienfahrer“ verabschiedet und beginnt, Fahrer aller Niveaus zuzulassen, alle GT-Autos einzusetzen, die den technischen Vorschriften entsprechen, und Einzel- oder Doppelspieler-Wettkampfmodi einzuführen. Durch eine präzise Gruppensegmentierung wird eine vielfältigere und ausgewogenere Wettkampfszene gefördert.

In der Saison 2025 wird die Veranstaltung zu einer von der China Automobile and Motorcycle Sports Federation zertifizierten nationalen GT-Veranstaltung und wird umbenannt und zum GT China Cup aufgewertet. Der GT China Cup führt das Wettbewerbsmodell von 2024 fort und heißt in- und ausländische Fahrer zur Teilnahme willkommen.

Bei der Veranstaltung gibt es ein reichhaltiges Kategorienangebot und alle GT-Autos, die die technischen Vorschriften der jeweiligen Kategorie erfüllen, können teilnehmen. Den Teilnehmern steht weiterhin ein hoher Grad an Freiheit bei der Teilnahme zur Verfügung. Von der nationalen B- bis zur internationalen PRO-Fahrerklasse können Fahrer aller Niveaus teilnehmen und sich entscheiden, ob sie alleine oder im Duo antreten möchten. Neue Fahrer können durch das Training im GT China Cup Erfahrungen sammeln, Durchbrüche erzielen und sich verbessern; durch die Erfahrung dieses Events auf nationaler Ebene können sie außerdem ihr Rennlizenzniveau verbessern. PRO-Fahrer können ihr Talent auch im GT China Cup-Wettbewerb zeigen.

Auch was den Rennplan betrifft, wird der GT China Cup weitgehend mit dem GTSC übereinstimmen. Jedes Rennwochenende umfasst bezahltes Training, freies Training, zwei Qualifikationsrunden und zwei 60-minütige Finals, um sicherzustellen, dass die teilnehmenden Fahrer mehr Rennzeit und Kilometer sammeln.

Weitere Informationen zum GT China Cup erhalten Sie in den kommenden Updates.


*Weitere Informationen zur Registrierung erhalten Sie unter: ALEX@TOPSPEEDCHINA.COM

Anhang: vorläufiger Zeitplan für den GT China Cup 2025
25.-27. April – Shanghai International Circuit
16.-18. Mai – Shanghai International Circuit
20.-22. Juni – Tianjin V1 International Circuit
19.-21. September – Zhuhai International Circuit/Shanghai International Circuit