Vitaly Petrov

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Vitaly Petrov
  • Staatsangehörigkeit: Russland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Platin Platin
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Vitaly Aleksandrowitsch Petrow, geboren am 8. September 1984, ist ein russischer Rennfahrer, der die Auszeichnung hält, der erste Russe zu sein, der in der Formel 1 antrat. In seiner Heimat als "Vyborg Rocket" bekannt, begann Petrow seine Rennkarriere relativ spät, im Alter von 14 Jahren, und konzentrierte sich zunächst auf Eisrennen und Rallye-Sprints anstatt auf Kartrennen. Er stieg schnell in den Rängen auf und dominierte in seinen frühen Jahren den russischen Lada Cup.

Petrows internationale Karriere nahm in der Euroseries 3000 Fahrt auf, wo er 2006 den dritten Platz belegte. Anschließend wechselte er in die GP2-Serie und stellte sein Talent mit Campos Racing unter Beweis. 2010 erfüllte er sich seinen Traum vom Rennen in der Formel 1 und sicherte sich einen Platz bei Renault an der Seite von Robert Kubica. Während seiner Zeit in der F1 fuhr er für Renault, Lotus und Caterham und absolvierte 57 Starts. Ein unvergesslicher Moment war sein Podiumsplatz beim Großen Preis von Australien 2011, der das erste Mal markierte, dass ein russischer Fahrer auf dem F1-Podium stand.

Nach seiner Formel-1-Karriere wagte sich Petrow 2014 in die deutsche DTM-Serie und trat später mit SMP Racing in der FIA World Endurance Championship an, wobei er 2019 einen dritten Platz bei den 24 Stunden von Le Mans erreichte. Über das Rennfahren hinaus trat Petrow auch in Filmen auf und zeigte damit seine vielfältigen Interessen.