Todd Snyder
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Todd Snyder
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Todd Snyder, geboren am 6. Januar 1965 in Anchorage, Alaska, ist ein ehemaliger Rennfahrer und Fahrlehrer mit einer facettenreichen Karriere im Motorsport. Er begann seine professionelle Rennfahrerkarriere an der Jim Russell Racing School und stellte sein Talent schnell unter Beweis, indem er in seiner zweiten Pro-Serie, der Formula Russell Pro Mazda, den zweiten Platz belegte. 1988 trat Snyder in die Barber Saab Pro Series ein und erreichte einen dritten Platz auf dem Sonoma Raceway.
Snyders Karriere entwickelte sich über das Fahren hinaus, als er 1990 als Hauptinstruktor im Lime Rock Park zur Skip Barber Racing School kam. Er kehrte 1998 in die umbenannte Barber Dodge Pro Series zurück und gewann die Eröffnungsrunde auf dem Sebring International Raceway sowie zwei weitere Siege auf dem Mazda Raceway Laguna Seca. Er belegte in den Barber Dodge Pro Series-Saisons 1998 und 1999 den zweiten Platz. Snyder setzte seine Rennaktivitäten fort und nahm 2000 an sechs Rennen für Brian Stewart Racing in der Indy Lights-Saison teil. Seine Erfahrung umfasst auch die Teilnahme an den 24 Stunden von Daytona im Jahr 2000, wo sein Team den dritten Platz in der US GT-Klasse belegte.
Im Jahr 2004 wechselte Snyder auf die administrative Seite des Motorsports und wurde Vizepräsident für Wettbewerb bei der Skip Barber Racing School. Er hatte auch die Position des Wettbewerbsdirektors im SCCA Mazda MX-5 Cup inne. Seit 2013 ist er Renndirektor für die Ferrari Challenge North America. Darüber hinaus war er von 2012 bis 2015 Chefinstruktor auf dem Mid-Ohio Sports Car Course. Snyder kehrte kurzzeitig in den Continental Tire Sports Car Challenge-Saisons 2010, 2011 und 2012 zum Rennsport zurück. Im Jahr 2015 trat er der Lucas Oil School of Racing als Chief Operating Officer für die Rennschule und die Rennserie bei.