Timo Rumpfkeil

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Timo Rumpfkeil
  • Staatsangehörigkeit: Deutschland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Timo Rumpfkeil, ein deutscher Rennfahrer, geboren am 27. September 1975 in Diepholz, hat eine vielfältige und einflussreiche Karriere im Motorsport hinter sich. Rumpfkeil begann seine Rennkarriere 1997 und hat an verschiedenen Rennserien teilgenommen, wobei er sein Talent in verschiedenen Kategorien unter Beweis stellte. Er ist auch CEO und Gründer von Motopark, einem erfolgreichen Rennteam.

Zu den Karriere-Highlights von Rumpfkeil gehört der Gewinn der GT Open Am Championship im Jahr 2023, wobei er drei Rennsiege einfuhr. Er startete auch 2022 in der DMV, im Porsche Carrera Cup in mehreren Saisons (2001, 2009, 2011-2013) und in der V8 Star Germany im Jahr 2001. Seine frühere Karriere führte ihn 1999 in die F3 Germany und 1998 auf den 3. Platz (mit zwei Siegen) im DMSB F.Renault Cup, sowie in die F.Renault Europe in den Jahren 1997 und 1998. Stand März 2025 zeigen seine Driver Database-Statistiken 79 Starts, 9 Siege, 24 Podestplätze, 7 Pole-Positions und 4 schnellste Runden.

Über seine fahrerischen Erfolge hinaus hat Rumpfkeil durch das Team Motopark einen bedeutenden Beitrag zum Motorsport geleistet. Motopark wurde 1999 gegründet und hat sich zu einer führenden Kraft in den Nachwuchsserien für Einsitzer entwickelt, wobei Talente wie Max Verstappen, Valtteri Bottas und Kevin Magnussen gefördert wurden. Das Team hat zahlreiche Titel gewonnen, darunter die Euroformula Open Championships (2019-2021), die Japanese F3 Championship (2019) und den GP2 Champion (2013). Motopark ist auch im GT-Rennsport aktiv und hat seiner Bilanz Pole-Positions und Rennsiege im Porsche Supercup hinzugefügt.