Stefano Comandini

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Stefano Comandini
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Stefano Comandini, geboren am 4. Oktober 1967, ist ein erfahrener italienischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Beginnend im Go-Kart im relativ späten Alter von 23 Jahren, wechselte er schnell zu Autos und trat 1996 mit dem Team Giovannozzi der Clio Trophy bei. Er sammelte Erfahrungen in der Megane Trophy und sicherte sich einen Podiumsplatz im Rookies Trophy-Rennen in Vallelunga. Comandini setzte seinen Aufstieg im italienischen Autorennsport fort und erreichte Podiumsplätze und hohe Platzierungen mit Renault. Er vertrat Italien auch in einem Einzelrennen der Europameisterschaft.

Zu den Karriere-Highlights von Comandini gehören die Teilnahme an der Europameisterschaft mit dem Clio V6 3000 und drei aufeinanderfolgende Jahre die Teilnahme am Montecarlo-Rennen neben dem F1 Grand Prix. Im Jahr 2001 sicherte er sich den 6. Platz im Montecarlo-Rennen. Später wechselte er zu Alfa Romeo und nahm am 147 GTA Italian Cup Trophy teil. In jüngerer Zeit ist er eine prominente Figur im GT-Rennsport, insbesondere in der italienischen GT-Meisterschaft, wo er einen BMW M4 GT3 für Ceccato Racing fuhr. Im Jahr 2024 sicherte er sich den dritten Platz in der Gesamtwertung der Italian GT Endurance Championship.

Im Laufe seiner Karriere hat Stefano Comandini an 218 Rennen teilgenommen und dabei 25 Siege, 70 Podiumsplätze und 7 Pole-Positions errungen. Sein Können und seine Entschlossenheit haben ihn zu einem angesehenen Konkurrenten in der Welt des GT-Rennsports gemacht.