Sam Owen
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Sam Owen
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Sam Owen ist ein amerikanischer Rennfahrer, der sich in der Welt des GT-Rennsports einen Namen gemacht hat. Hauptsächlich in der Pirelli GT4 America-Serie der SRO startend, hat Owen ein konstantes Wachstum und Talent hinter dem Steuer von Porsche-Fahrzeugen bewiesen. Er begann seine professionelle Rennkarriere relativ jung, indem er von Open-Wheel-Rennen in der Road To Indy zu Sportwagen wechselte, was seine Anpassungsfähigkeit und seinen Antrieb, neue Herausforderungen zu meistern, unter Beweis stellt.
Zu Owens Karriere-Highlights gehört ein bedeutender Sieg in seiner Rookie-Saison 2021, als er zusammen mit Sean Gibbons in der GT4 America-Serie fuhr. Dieser Sieg unterstreicht seine Fähigkeit, schnell zu lernen und auf hohem Niveau zu konkurrieren. In Zusammenarbeit mit Gibbons ist Owen zu einem bekannten Gesicht in der Am-Kategorie der GT4 America-Meisterschaft geworden und steuert einen Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport für OGH Motorsports. Im Jahr 2022 gab Owen auch sein IMSA Michelin Pilot Challenge-Debüt mit Hardpoint, wodurch er seine Rennerfahrung weiter ausbaute und seine Vielseitigkeit auf verschiedenen Rennplattformen unter Beweis stellte.
Über seine Aktivitäten auf der Rennstrecke hinaus ist Owen Mitbegründer von OGH Motorsports und arbeitet auch als Data Scientist, wobei er seine analytischen Fähigkeiten mit seiner Leidenschaft für den Rennsport verbindet. Sein facettenreicher Ansatz für den Sport, kombiniert mit seinem Engagement und seiner kontinuierlichen Verbesserung, positioniert ihn als einen Fahrer, den man in der wettbewerbsorientierten Welt des GT-Rennsports im Auge behalten sollte.