Russell Ingall

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Russell Ingall
  • Staatsangehörigkeit: Australien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Russell Peter Ingall, geboren am 24. Februar 1964, ist eine hoch angesehene Persönlichkeit im australischen Motorsport. Bekannt als "The Enforcer" für seinen harten und kompromisslosen Fahrstil, hat sich Ingall den Ruf eines erbitterten Konkurrenten auf der Rennstrecke und eines Publikumslieblings abseits der Rennstrecke erworben. Er begann seine Rennkarriere im Alter von 12 Jahren mit Go-Kart-Rennen in Whyalla, South Australia. Ingalls frühe Erfolge im Karting führten dazu, dass er einen australischen Juniorentitel und mehrere Senior-Kart-Meisterschaften gewann, bevor er nach Europa ging, um Kart zu fahren. Anschließend wechselte er in die Formel Ford.

Zu Ingalls Karriere-Highlights gehört der Gewinn der V8 Supercars Championship 2005. Er erreichte auch Bathurst 1000-Siege in den Jahren 1995 und 1997. Zusätzlich zu seinen Siegen wurde Ingall 1998, 1999, 2001 und 2004 Zweiter in der V8 Supercars Championship. Bevor er in die V8 Supercars wechselte, schrieb Ingall 1993 Geschichte, indem er 13 von 16 Rennen in der British Formula Ford Championship gewann, ein Rekord für die meisten Siege in einer einzigen Saison. Er festigte seinen Erfolg weiter, indem er im selben Jahr das Formula Ford Festival und den World Cup in Brands Hatch gewann.

Nach einem Gastspiel in der japanischen Formel 3 debütierte Ingall 1994 in der Australian Touring Car Championship. Er fuhr für das Team von Wayne Gardner und wurde später eine feste Größe in der V8 Supercar Championship, wo er für Perkins Engineering fuhr. Er tat sich mit Larry Perkins zusammen, um 1995 den Bathurst 1000 zu gewinnen, wobei er vom letzten auf den ersten Platz fuhr. In späteren Jahren wechselte Ingall zu Stone Brothers Racing und Ford und erreichte schließlich 2005 seinen V8 Supercars Championship-Sieg. Selbst gegen Ende seiner Vollzeitkarriere im Jahr 2014 wurden seine Dienste für Enduro-Fahrten nachgefragt. Nach seinem Rücktritt vom Vollzeit-V8-Rennsport wurde Ingall Experte und Kommentator für Fox Sports.