Phil Bennett

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Phil Bennett
  • Staatsangehörigkeit: Großbritannien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0
Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Phil Bennett, geboren am 6. Oktober 1971, ist ein britischer Rennfahrer, der seine Rundstrecken-Rennkarriere 1998 im BRSCC Super Coupe Cup begann und Zweiter wurde. Im folgenden Jahr belegte er den dritten Platz im Renault Spider Cup. 2001 trat Bennett dem Team Egg Sport bei, um einen Vauxhall Astra in der British Touring Car Championship (BTCC) zu fahren, was das erste Jahr der BTC-Regularien markierte. Trotz eines kleineren Starterfeldes erreichte er in seinen ersten vier Rennen zwei Podiumsplätze und gewann drei der letzten sechs Rennen, was ihm schließlich den vierten Platz in der Meisterschaft einbrachte.

2004 nahm Bennett an der Le Mans Endurance Series (LMES) teil und fuhr einen Saleen S7-R. Im folgenden Jahr wechselte er zu Sportwagen und fuhr einen Courage C-65 LMP2 in der LMES, den 24 Stunden von Le Mans, den Sebring 12 Hours (ALMS) und Petit Le Mans. Sein erster Auftritt in Le Mans im Jahr 2005 sah ihn als 24. in der Gesamtwertung und Vierter in seiner Klasse. 2006 sicherte er sich einen V8Star-Rennsieg im Donington Park. Er nahm zweimal an den 24 Stunden von Le Mans teil, 2005 und 2009, wobei er beide Male den vierten Platz in seiner Klasse belegte.

Abseits des Rennsports trat Phil Bennett auch im Fernsehen auf, insbesondere in der Sendung "Faking It", wo er jemandem half, überzeugend einen professionellen Rennfahrer darzustellen. Heute ist er qualifizierter Fluglehrer und Inhaber des Gyrocopter Flying Club mit Sitz in Silverstone.