Olivier Panis

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Olivier Panis
  • Staatsangehörigkeit: Frankreich
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Olivier Panis, geboren am 2. September 1966, ist ein französischer ehemaliger Rennfahrer, der von 1994 bis 2004 in der Formel 1 antrat. Er begann seine Motorsportkarriere im Karting, bevor er verschiedene Nachwuchsserien durchlief, darunter die französische Formel 3, wo er 1991 Zweiter wurde. Er holte sich 1993 den Titel der Internationalen Formel 3000, was ihm den Weg in die Formel 1 ebnete.

Panis debütierte 1994 in der F1 mit dem Ligier-Team. Sein bemerkenswertester Erfolg war der Gewinn des Großen Preises von Monaco 1996 mit Ligier, dem ersten Sieg des Teams seit 15 Jahren. Der Sieg war besonders bedeutsam, da er auf dem anspruchsvollen Stadtkurs von Monaco errungen wurde. 1997 unterbrach ein schwerer Unfall während des Großen Preises von Kanada, als er für Prost fuhr, seine Karriere und setzte ihn für mehrere Rennen außer Gefecht. Nach seinem Comeback fuhr er für BAR-Honda und Toyota, bevor er sich 2006 aus der Formel 1 zurückzog.

Nach seiner Formel-1-Karriere wechselte Panis zum Sportwagenrennen. Er nahm an den 24 Stunden von Le Mans teil und gewann die 12 Stunden von Sebring. Er startete auch in der französischen GT-Meisterschaft und der Andros Trophy und gewann letztere 2019 mit seinem Sohn Aurélien. Seit 2016 ist Panis Teamchef von Panis Racing und weiterhin in Langstreckenwettbewerben wie der European Le Mans Series aktiv.