Nicolas Hammann
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Nicolas Hammann
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Nicolas Hammann, geboren am 26. Juli 1993, ist ein professioneller amerikanischer Straßenrennfahrer aus Elkhart Lake, Wisconsin, der Heimat von Road America. Hammanns Weg im Motorsport begann im zarten Alter von sechs Jahren mit Kartrennen im Karting Kettle (heute Briggs & Stratton Motorplex), nachdem sein Vater mit dem Rennsport aufgehört hatte. Seine frühe Hingabe zahlte sich mit Streckenmeisterschaften in den Jahren 2007, 2008 und 2009 aus. Hammann erkannte seine Leidenschaft und erwarb im Alter von 16 Jahren seine SCCA-Lizenz und begann in den Klassen STU und STL zu fahren, wobei er sein Talent auf renommierten Strecken wie Road America, Blackhawk Farms und Mid-Ohio unter Beweis stellte.
Während er Rennträume hegte, absolvierte Hammann ein Maschinenbaustudium an der University of North Carolina at Charlotte mit Schwerpunkt Motorsport und schloss es 2018 ab. Seine Karriere nahm jedoch eine bedeutende Wendung, als er 2014 die U.S. GT Academy gewann. Dieser Sieg führte zu einem Werksfahrer-Vertrag mit Nissan und zur Teilnahme an Nissans Fahrerentwicklungsprogramm in Großbritannien, wo er seine Fähigkeiten verfeinerte und seine FIA International Rennlizenz erwarb.
Hammanns Rennkarriere war vielfältig und umfasste die Teilnahme an den 24 Stunden von Dubai, der Blancpain Sprint Series, der IMSA Continental Tire SportsCar Challenge und der Pirelli World Challenge. Er nahm auch am Nissan Micra Cup teil. Er gab 2016 sein Debüt in der NASCAR Xfinity Series und hat vier Starts. Außerhalb des Rennsports hält sich Hammann gerne fit, arbeitet an Autos, fährt auf Simulatoren und verbringt Zeit mit Familie und Freunden. Er arbeitet auch im GM Technical Center in Charlotte, NC, als Simulation Support Engineer für Hendrick Motorsports.