Nicholas Risitano
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Nicholas Risitano
- Staatsangehörigkeit: Italien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Nicholas Risitano, geboren am 18. Juli 1988, ist ein Rennfahrer aus Rom, Italien. Er begann seine Karriere im Karting und etablierte sich in den frühen 2000er Jahren schnell als dominierende Kraft in der italienischen Szene. Sein Karting-Erfolg gipfelte 2003 im Gewinn der CIK-FIA European Junior Championship, wo er mehrere Fahrer übertraf, die ebenfalls erfolgreiche Karrieren hatten, darunter James Calado, Sebastien Buemi, Simona de Silvestro und Jules Bianchi.
Risitano wechselte 2007 zum Vollzeit-Rennsport und startete in der Formula Azzurra. Er machte sofort auf sich aufmerksam, sicherte sich einen Sieg und fünf Podiumsplätze und belegte am Ende seiner Debütsaison den fünften Platz. Nach einer Auszeit aufgrund von Finanzierungsproblemen kehrte Risitano 2017 in den Rennsport zurück und startete in der Mini Challenge Italy. Im folgenden Jahr debütierte er im Stock Car Racing in der EuroNASCAR-Serie mit Racers Motorsport. Sein Stock-Car-Debüt war von sofortigem Erfolg geprägt, er holte in seinem zweiten Rennen einen Podiumsplatz. Er beendete seine erste Saison auf dem siebten Gesamtrang und erreichte zwei Podiumsplätze und neun Top-10-Platzierungen.
Im Laufe seiner Karriere hat Risitano 3 Siege, 10 Podiumsplätze und 1 Pole-Position in 53 Starts erzielt. Zusätzlich zu seiner CIK-FIA European Junior Championship 2003 umfassen Risitanos frühere Karriereerfolge den zweiten Platz beim Italian Open Masters ICA im Jahr 2004, den Gewinn der Italian Cup ICA Junior Championship im Jahr 2002 und den Gewinn der 31° Torneo Industrie – Minikart Championship im Jahr 2001.