Natalia Valentina Balbo

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Natalia Valentina Balbo
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Natalia Valentina Balbo ist eine italienische Rennfahrerin mit einem vielfältigen Hintergrund im Motorsport. Geboren am Valentinstag, dem 14. Februar 1996, begann sie im Alter von 10 Jahren mit dem Kartfahren. Balbo stieg schnell in den Rängen auf, wechselte von den Mini- zu den Junior-Kategorien und nahm an Marken-Challenges teil, wobei sie sich sogar für ein internationales Grand Final qualifizierte. Im Jahr 2017 wechselte sie in die Kategorie KZ2 und bewies damit ihre Bereitschaft, eine anspruchsvolle Klasse in Angriff zu nehmen. Zu ihren Karriere-Highlights gehören die Qualifikation für die Europameisterschafts-Finals und der 16. Platz von 100 beim International Supercup in Lonato im Jahr 2020.

Balbos Engagement im Motorsport geht über das Fahren hinaus. Um ihre Rennsaisons zu finanzieren, arbeitete sie als Mechanikerin und Coach, eine Erfahrung, die sie als lohnenswert empfand. Diese Rolle ermöglichte es ihr, an den Freuden und Sorgen junger Fahrer teilzuhaben und bot eine andere Perspektive, die letztendlich ihre eigene Leistung hinter dem Lenkrad verbesserte. Im Jahr 2023 unterstützte sie die junge polnische Fahrerin Klara Kowalczyk im FIA Karting Academy Trophy.

Während sie weiterhin Rennen fährt, einschließlich der Teilnahme an großen internationalen Veranstaltungen wie dem FIA Karting KZ2 World Cup in Le Mans im Jahr 2022, konzentriert sich Balbo auch auf den Abschluss ihres Maschinenbaustudiums an der Universität. In jüngerer Zeit hat sie eine Managementrolle innerhalb des CRG Racing Teams übernommen, mit dem Schwerpunkt auf Sportmanagement und Fahrerbeziehungen, was ihr umfassendes Verständnis des Sports und ihr Engagement für dessen Zukunft unter Beweis stellt.