Mike Parisy
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Mike Parisy
- Staatsangehörigkeit: Frankreich
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Gold
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Mike Parisy, geboren am 8. Oktober 1984 in Pau, Frankreich, ist ein professioneller Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere, die verschiedene Motorsportdisziplinen umfasst. Parisy begann seine Rennkarriere im Karting, bevor er in den Formelsport wechselte und in der französischen Formel Renault antrat. Im Jahr 2004 holte er sich den Titel in der Formel France, ein früher Meilenstein in seiner Karriere. Er verfeinerte seine Fähigkeiten weiter im Eurocup Mégane Trophy, bevor er 2006 in den Porsche Carrera Cup France wechselte. Er zeigte konstant gute Leistungen und sicherte sich in seiner Debütsaison den vierten Platz, gefolgt von fünften, zweiten und fünften Positionen in den Folgejahren.
Parisys Expertise erstreckt sich auch auf den GT-Rennsport, wo er beachtliche Erfolge erzielte. In den Jahren 2008 und 2009 nahm er an der französischen GT-Meisterschaft teil und belegte 2008 den dritten Platz in der GT3-Kategorie und gewann schließlich 2009 den Klassentitel. Er setzte seine Erfolge im GT-Wettbewerb fort und fuhr 2010 und 2011 in der FIA GT3 European Championship. 2010 fuhr er einen Graff Racing Corvette Z06R und belegte mit seinem Teamkollegen Joakim Lambotte den dritten Platz in der Gesamtwertung. Im folgenden Jahr wechselte das Team zu einem Mercedes-Benz SLS AMG, und Parisy sicherte sich den zweiten Platz. 2012 fuhr Parisy in der FIA GT1 World Championship einen Porsche 997 GT3-R für das Exim Bank Team China, gemanagt von Mühlner Motorsport, und holte einen Sieg. 2015 startete er in der Blancpain GT Series mit HTP Motorsport in einem Bentley Continental.
Über seine Rennerfolge hinaus engagiert sich Mike Parisy auch in der Fahrerentwicklung. Er leitet Formula Kids, eine Fahrschule für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, und die Fahrschule Plein Pau für Erwachsene. Dies zeigt sein Engagement für die Förderung der nächsten Generation von Renntalenten und die Weitergabe seiner Leidenschaft für den Motorsport.