Mika Salo

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Mika Salo
  • Staatsangehörigkeit: Finnland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Mika Salo, geboren am 30. November 1966, ist ein finnischer ehemaliger Rennfahrer, der von 1994 bis 2002 in der Formel 1 antrat. Geboren in Helsinki, Finnland, begann Salo seine Motorsportkarriere im Kart, bevor er über die Formel Ford, die Formel 3 und die Formel 3000 aufstieg. Sein Formel-1-Debüt gab er 1994 im Lotus-Team, wo er Alessandro Zanardi für zwei Rennen ersetzte.

Salo fuhr im Laufe seiner F1-Karriere für mehrere Teams, darunter Tyrrell (1995-1997), Arrows (1998), BAR (1999), Sauber (2000) und Toyota (2002). Sein bemerkenswertester Moment kam 1999, als er für den verletzten Michael Schumacher bei Ferrari für sechs Rennen einsprang. Während dieser Zeit erreichte er zwei Podiumsplätze, darunter einen zweiten Platz beim Großen Preis von Deutschland, bei dem er den Sieg aufgrund von Teamorder an seinen Teamkollegen Eddie Irvine abtrat. Er wurde auch Dritter beim Großen Preis von Italien. Seine Leistung trug wesentlich zum Gewinn der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft von Ferrari in diesem Jahr bei.

Nach seinem Rücktritt aus der Formel 1 setzte Salo seine Rennkarriere in Sportwagen fort und feierte Erfolge mit dem Gewinn der GT2-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans in den Jahren 2008 und 2009. Er war auch im Motorsport als Kommentator für das finnische Fernsehen und als Rennkommissar für Formel-1-Rennen tätig. Salo lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Estland.