Michael Skeen

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Michael Skeen
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Michael B. Skeen, geboren am 25. Oktober 1986, ist ein erfolgreicher amerikanischer Profi-Sportwagenrennfahrer. Aus Durham, North Carolina, stammend, hat Skeen eine vielfältige und beeindruckende Karriere in verschiedenen Rennserien aufgebaut und sein Talent sowohl auf Straßenkursen als auch auf Ovals unter Beweis gestellt. Er fährt derzeit in der IMSA SportsCar Championship den No. 021 Triarsi Competizione Ferrari 296 GT3.

Skeens Rennbilanz umfasst die Teilnahme an renommierten Serien wie der Pirelli World Challenge, Rolex Sports Car Series, Continental Tire Sports Car Challenge, WeatherTech SportsCar Championship und der FIA World Endurance Championship. Er hat sich auch in den NASCAR-Bereich gewagt und Auftritte in der Xfinity Series und der Gander RV & Outdoors Truck Series absolviert, was seine Vielseitigkeit als "Road Course Ringer" unter Beweis stellt. Im Jahr 2020 sicherte sich Skeen die Trans-Am Series TA2 National Championship, während er für Stevens-Miller Racing fuhr. Er hat auch Siege in der Pirelli World Challenge GT Series, beim Pikes Peak International Hill Climb und bei der SCORE Baja 1000 errungen.

Über seine Erfolge auf der Rennstrecke hinaus ist Skeen auch ein gefragter Fahrertrainer. Seine Erfahrung erstreckt sich von klassischen Tourenwagen bis hin zu aktuellen GT3-Autos, Formelautos und Sportrennwagen. Er begann im Alter von 10 Jahren mit dem Kartfahren. Skeens Karriere war von Erfolgen in verschiedenen Rennsportdisziplinen geprägt, was seine Anpassungsfähigkeit und sein Können hinter dem Lenkrad unter Beweis stellt.