Michael Cooper

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Michael Cooper
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Michael Cooper, geboren am 1. September 1989, ist ein erfolgreicher amerikanischer Rennfahrer. Als gebürtiger New Yorker begann Coopers Weg in den Motorsport unkonventionell, als sein Bruder ihn 2009 für die Bob Lutz Cadillac CTS-V Challenge anmeldete. Trotz der nassen Bedingungen im Monticello Motor Club zeigte sich Coopers natürliches Talent, was die Aufmerksamkeit von GM Factory Driver Johnny O'Connell erregte. Dies führte ihn 2010 zur Skip Barber Racing School und zur Mazdaspeed Challenge, was den Beginn seiner professionellen Karriere im Alter von 19 Jahren markierte.

Cooper stieg schnell auf und gab sein Debüt im Playboy Mazda MX-5 Cup, wo er in seinem allerersten Rennen einen Sieg errang und in der Meisterschaft den vierten Platz belegte. Im folgenden Jahr, 2011, sicherte er sich den Playboy Mazda MX-5 Cup Titel mit einer beeindruckenden Bilanz von sechs Poles und fünf Siegen in neun Rennen. Dieser Sieg brachte ihm für das darauffolgende Jahr einen Full-Season-Ride in der Pirelli World Challenge Touring Car (TC) Division ein.

Im Jahr 2015 bewies Cooper seine Vielseitigkeit, indem er mit Blackdog Speedshop in die GTS-Klasse der Pirelli World Challenge wechselte und einen Z/28.R fuhr. Er setzte seine Siegesserie fort und holte sich die GTS-Meisterschaft mit vier Rennsiegen und zwei weiteren Podiumsplätzen. 2016 wurde Cooper zum Werksfahrer für GM ernannt und bildete zusammen mit Johnny O'Connell ein Team in der Pirelli World Challenge, wobei er den Cadillac Racing ATS-V.R pilotierte. In dieser Saison erzielte er zwei Siege und sieben Podiumsplätze und belegte in der Meisterschaft den dritten Platz.