Maximilian Buhk
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Maximilian Buhk
- Staatsangehörigkeit: Deutschland
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Platin
- Alter: 32
- Geburtsdatum: 1992-12-09
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Maximilian Buhk
Maximilian Buhk, geboren am 9. Dezember 1992 in Reinbek, Deutschland, ist ein inzwischen zurückgetretener professioneller Rennfahrer, der in der GT-Rennszene beachtliche Erfolge erzielte. Buhks Karriere begann 2004 im Karting, wobei er in seinem Heimatland Deutschland die Ränge durchlief, bevor er 2010 in den ADAC Formel Masters in den Automobilsport wechselte. Er machte sich schnell einen Namen im GT-Rennsport und sicherte sich 2012 zusammen mit Dominik Baumann die FIA GT3 European Championship.
Zu Buhks Karriere-Highlights gehört der Gewinn der 24 Stunden von Spa im Jahr 2013, wodurch er der jüngste Sieger in der Geschichte des Events wurde. Im selben Jahr holte er sich auch den Titel der Blancpain Endurance Series. 2015 gewann er den Titel der Blancpain GT Sprint Series. Während seiner gesamten Karriere war Buhk mit Mercedes-AMG verbunden und holte sich 2016 den Titel der Blancpain GT Series. Er hatte auch einen Einsatz als Bentley-Werksfahrer.
Buhk trat 2022 vom Rennsport zurück und nannte veränderte Prioritäten als Grund. Während seiner Karriere startete er in Serien wie ADAC GT Masters, DTM und IMSA. Er hat 56 Podestplätze in 241 Rennen. Bekannt für sein Können und seine Professionalität, hinterließ Maximilian Buhk einen bleibenden Eindruck in der Welt des GT-Rennsports.