Matthieu de Robiano

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Matthieu de Robiano
  • Staatsangehörigkeit: Belgien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Matthieu de Robiano ist ein belgischer Rennfahrer und Gründer von DRM Motorsport, einem etablierten Team mit Sitz in Brüssel, Belgien. Gegründet im Jahr 2014, ist DRM Motorsport gewachsen und tritt sowohl in der nationalen als auch in der europäischen Motorsport-Szene an. Das Team ist bekannt für seine Erfolge in Meisterschaften wie dem French 308 Cup und dem Benelux VW Fun Cup. Über das Rennfahren hinaus bietet DRM Motorsport Dienstleistungen für Autobesitzer für Track Days und Rundstreckenrennen an und bietet technische Unterstützung, Transport, Catering und Sportmanagement. Sie sind auch auf KTM-Rennsport-Dienstleistungen als offizieller KTM-Händler für die Benelux-Region spezialisiert.

De Robiano selbst hat an verschiedenen Rennserien teilgenommen, darunter die GT World Challenge Europe Endurance, die TCR Benelux Touring Car Championship und der Peugeot 308 Racing Cup. Im Jahr 2022 startete er im GT World Challenge Europe Endurance - Pro/Am Cup mit CMR und fuhr einen Bentley Continental GT3. Zuvor, im Jahr 2017, belegte er mit DRM by GPA Racing den 12. Platz im Peugeot 308 Racing Cup, und im Jahr 2016 fuhr er in der TCR Benelux Touring Car Championship mit Ferry Monster Autosport und belegte den 23. Platz.

Über seine Fahrerkarriere hinaus engagiert sich de Robiano in der Fahrerentwicklung und bietet Coaching-Sessions auf der Rennstrecke oder im Simulator durch Partnerschaften mit SIM-POWER und NV ACADEMY an. Sein Team, DRM Motorsport, stellt auch VW Fun Cups zur Miete mit oder ohne Coach zur Verfügung und zeigt damit sein Engagement sowohl für den Rennsport als auch für die Förderung der nächsten Generation von Fahrern.