Matthew Parry

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Matthew Parry
  • Staatsangehörigkeit: Großbritannien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0
Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Matthew Parry, geboren am 14. Januar 1994, ist ein ehemaliger britischer Rennfahrer aus Cardiff, Wales. Parrys Karriere begann 2006 im Karting, wo er schnell Anerkennung fand und Zweiter in der Hoddesdon Kart Club Championship Minimax wurde. Seine Karting-Karriere gipfelte 2010 mit einem Sieg in der Super 1 National Rotax Max Junior Meisterschaft.

2011 wechselte Parry in den Formelrennsport und nahm mit Fluid Motorsport an der British Formula Ford Championship teil. Später wechselte er 2012 zu Fortec Motorsports in die InterSteps Championship und sicherte sich den Meistertitel mit beeindruckenden 13 Siegen und 21 Podestplätzen in 23 Rennen. Parry stieg in die Formula Renault auf und gewann 2013 die Formula Renault 2.0 NEC Meisterschaft. Im selben Jahr wurde ihm der prestigeträchtige McLaren Autosport BRDC Award verliehen, der einen Formel-1-Test mit McLaren beinhaltete. 2014 startete er weiterhin in der Formula Renault Eurocup mit Fortec Motorsports.

Parry debütierte 2015 in der GP3 Series mit Koiranen GP und erzielte 2016 seinen ersten Sieg auf dem Hungaroring in Ungarn. 2017 wechselte Parry in den Sportwagenrennsport und startete für Nissan in GT-Autos in der Intercontinental GT Challenge und für Team RJN Motorsport in der Blancpain GT Series. Derzeit ist Parry neben dem Rennsport auch Mitbegründer von Peak Performance Management, das Fahrer managt und coacht.