Matthew Graham

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Matthew Graham
  • Staatsangehörigkeit: Großbritannien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Matthew Graham ist ein Rennfahrer aus dem Nordosten Englands, Vereinigtes Königreich. Geboren am 14. Mai 1996, begann Graham seine Motorsportkarriere im jungen Alter von acht Jahren und etablierte sich schnell als vielversprechendes Talent in der britischen Kartszene. Zu den frühen Karrierehöhepunkten gehören der Gewinn der CIK-FIA Asia Pacific Karting Championship im Jahr 2010 und der Gewinn der CIK-FIA Under 18 World Championship im Jahr 2011.

Im Jahr 2013 wechselte Graham in vollwertige Rennwagen und hinterließ einen starken Eindruck in der ersten BRDC Formula 4 Championship. Er sicherte sich zwei Rennsiege und vier Podiumsplätze und belegte am Ende den vierten Platz in der regulären Saison und gewann die Winter Championship mit drei Siegen in acht Rennen. Obwohl er sein Potenzial in der Formula Renault NEC und im Eurocup unter Beweis stellte, verlagerte er seinen Fokus im Jahr 2016 auf den GT-Rennsport.

In der GT-Rennwelt setzte Matthew seinen Erfolg fort. Er hält seit 2017 den GT4-Rundenrekord in Spa Francorchamps und wurde 2020 zum Porsche Carrera Cup GB Rookie Champion gekrönt. Im Jahr 2022 sollte er sowohl am Porsche Carrera Cup GB als auch an der British GT-Serie teilnehmen. Graham ist auch gegen mehrere aktuelle Formel-1-Fahrer angetreten, darunter Max Verstappen, Alex Albon, Lando Norris und George Russell. Er hat den Wunsch geäußert, in den Formelsport zurückzukehren, insbesondere in die Formel 2, und sucht nach Sponsoring, um seine Ambitionen zu unterstützen.