Matthew George
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Matthew George
- Staatsangehörigkeit: Großbritannien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Matthew George, geboren am 16. Juli 1995, ist ein hochkarätiger britischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich vom Kartsport bis zu GT-Meisterschaften erstreckt. Er begann 2007 mit dem Kartsport und bewies schnell sein Talent, indem er 2010 Midland Karting Champion wurde. 2016 wechselte George in den Automobilsport und debütierte in der British GT Championship als Pro-Fahrer für einen Aston Martin Vantage GT4.
Über seine Fahrkünste hinaus hat George auch als Techniker und Fahrertrainer bei Base Performance Simulators gearbeitet, einem Rennsimulator-Unternehmen unter der Leitung von Darren Turner. Er trainierte den Superdry-Mitbegründer James Holder, was dazu führte, dass er als Pro-Fahrer für Holders SuperRacing-Team verpflichtet wurde. Gemeinsam nahmen sie an der British GT4 Championship, der GT4 European Series, der FFSA GT Championship und den Gulf 12 Hours teil. George hat beachtliche Erfolge erzielt und hält 5 GT4-Rundenrekorde auf renommierten Rennstrecken, darunter Donington Park, Circuit Paul Ricard, Yas Marina Circuit und Silverstone.
In den letzten Jahren hat George seine Rennaktivitäten weiter ausgebaut. 2022 trat er Venture Innovations als Fahrer und Teammanager bei und brachte seine Expertise in das Ingenieurbüro ein, das Komponenten für F1-Autos herstellt. Er nahm 2023 an der British Endurance Championship teil und sicherte sich 2024 mit Venture Engineering einen GT4-Klassensieg bei den Hankook 24 Hours of Barcelona. Im Laufe seiner Karriere hat Matthew George seine Vielseitigkeit und sein Talent unter Beweis gestellt und seine Position als prominente Figur im britischen Motorsport gefestigt. Ab 2025 nimmt er weiterhin an der British GT Championship teil.