Marta Garcia lopez
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Marta Garcia lopez
- Staatsangehörigkeit: Spanien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Marta García López, geboren am 9. August 2000, ist eine spanische Rennfahrerin, die sich in der Welt des Motorsports schnell einen Namen gemacht hat. Derzeit in der Formula Regional European Championship mit Iron Dames am Start, war García's Karriere von bedeutenden Erfolgen geprägt, insbesondere dem Gewinn der ersten F1 Academy Meisterschaft im Jahr 2023, während sie für Prema Racing fuhr. Ihr Sieg in der F1 Academy festigte ihre Position als aufsteigender Stern und demonstrierte ihr außergewöhnliches Talent auf der Rennstrecke.
Bevor sie in den Formelrennsport wechselte, verfeinerte García ihre Fähigkeiten im Karting, wo sie prestigeträchtige Titel wie den CIK-FIA Karting Academy Trophy und das Trofeo delle Industrie im Jahr 2015 errang. Letzteres ist besonders bemerkenswert, da es das älteste Kartrennen der Welt ist und von zahlreichen Formel-1-Champions gewonnen wurde, darunter Fernando Alonso, Lewis Hamilton und Sebastian Vettel. Dieser frühe Erfolg legte ein starkes Fundament für ihre zukünftigen Unternehmungen in höheren Rennklassen.
García's Karriere umfasst auch die Teilnahme an der W Series, wo sie ihre Rennfähigkeiten unter Beweis stellte. Ihr Wechsel zur F1 Academy sah sie die Serie dominieren, wobei sie mehrere Pole-Positions, Rennsiege und letztendlich den Meisterschaftstitel mit zwei Rennen Vorsprung sicherte. Im Jahr 2024 erweiterte sie ihren Rennhorizont, indem sie ihr GT-Renn-Debüt in der Ligier European Series mit Iron Dames gab, was ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement für herausragende Leistungen in verschiedenen Rennsportdisziplinen weiter unter Beweis stellt.