Marcello Marateotto
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Marcello Marateotto
- Staatsangehörigkeit: Schweiz
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Alter: 63
- Geburtsdatum: 1961-11-12
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Marcello Marateotto
Marcello Marateotto ist ein Schweizer Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere in verschiedenen Motorsportdisziplinen. Obwohl sein genaues Geburtsdatum unbekannt ist, sprechen seine umfangreiche Erfahrung und seine Erfolge Bände. Marateotto fährt derzeit im Michelin Le Mans Cup und beweist damit sein Engagement für den Prototypen-Rennsport. Im Laufe seiner Karriere hat er an 102 Rennen teilgenommen und dabei 14 Siege und beeindruckende 39 Podiumsplätze errungen. Er hat auch 2 Pole-Positions und 2 schnellste Runden. Seine Siegquote liegt bei 13,73 % und seine Podiumquote bei 38,24 %.
Zu den Karriere-Highlights von Marateotto gehört der zweimalige Gewinn der Radical European Masters Championship, 2015 und 2016, mit 14 Siegen in 33 Rennen. Er ist auch in der European Le Mans Series und im Michelin Le Mans Cup in LMP3-Autos gefahren und hat damit seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Fahrzeuge unter Beweis gestellt. Er ist in der European Le Mans Series mit Giorgio Maggi gefahren. Im Jahr 2019 trat Marateotto dem Unternehmen Revolution Race Cars als Vorstandsmitglied bei und brachte seine Kundenerfahrung und sein Rennsport-Know-how in das Unternehmen ein, zusammen mit Michel Frey.
Obwohl Marateotto die Höhen des Motorsports erlebt hat, stand er auch vor Herausforderungen, darunter ein dramatischer Hochgeschwindigkeitsunfall in Spa-Francorchamps im Jahr 2014. Trotz der Schwere des Unfalls kam er glücklicherweise mit leichten Verletzungen davon, ein Beweis für die Sicherheit des Radical SR3-Autos, das er fuhr. Er ist für DKR Engineering gefahren. Im Jahr 2021 nahm er an der Masters Endurance Legends-Serie teil und fuhr einen Lola B06/10.