Marc Gindorf

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Marc Gindorf
  • Staatsangehörigkeit: Deutschland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Marc Gindorf, geboren als Markus Roger Gindorf am 16. April 1957 in Dillingen, Deutschland, ist ein erfahrener Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Gindorf begann seine Motorsportkarriere im Karting und etablierte sich schnell als eine Macht, mit der man rechnen musste. Er holte sich 1986 die nationale Kartmeisterschaft und legte 1988 und 1989 internationale Titel nach.

Der Übergang vom Kart zum Automobil brachte Gindorf Erfolg in Markenpokalrennen. In den Jahren 1991 und 1992 bewies er seine Anpassungsfähigkeit mit dem Gewinn des deutschen Renault Clio Cup. Das Jahr 1992 erwies sich als besonders erfolgreich, da er auch einen Klassensieg beim prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps in einem BMW sowie den Gewinn der Mil Milhas in Interlagos, Brasilien, einem Langstreckenrennen für Touren- und Sportwagen, errang. Gindorf nahm 1994 mit Persson Motorsport an der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) teil und pilotierte einen AMG-Mercedes 190 E Klasse 1.

In den späten 1990er und 2000er Jahren war Gindorf weiterhin in verschiedenen Rennserien aktiv, darunter der Super Tourenwagen Cup, Porsche Cups, FIA GT3 Championship, ADAC GT Masters und die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Er nahm auch am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil und erreichte einen beachtlichen fünften Platz in der Gesamtwertung. Neben dem Rennsport ist Gindorf auch Unternehmer und hat seinen Wohnsitz in Monaco.