Marc Cini

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Marc Cini
  • Staatsangehörigkeit: Australien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Marc Cini ist ein erfahrener australischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Geboren am 16. Mai 1961, ist Cini zu einem bekannten Gesicht im australischen Motorsport geworden, insbesondere im Porsche Carrera Cup Australia und der GT World Challenge Australia. Als erfolgreicher Geschäftsmann mit Hallmarc Developments hat Cinis Leidenschaft für den Rennsport dazu geführt, dass er sowohl lokal als auch international an Rennen teilgenommen hat.

Cini hält den Rekord für die meisten Rennstarts im Porsche Carrera Cup Australia, mit über 353 Starts. Er holte sich 2017 den ersten Pro-Am Endurance Cup Titel. Cini hat auch am Porsche Mobil 1 Supercup in Europa teilgenommen und sich damit einen Traum von internationalen Rennen erfüllt. Er ist in Australien sechs Generationen von Porsche GT3 Cup-Fahrzeugen gefahren und hat damit seine Anpassungsfähigkeit und sein langjähriges Engagement für die Porsche-Rennszene unter Beweis gestellt. In der GT World Challenge Australia fährt Cini in seinem Hallmarc Audi R8 LMS GT3 Evo 2, vorbereitet vom Melbourne Performance Centre (MPC), einer Partnerschaft, die bereits ein Jahrzehnt andauert. Obwohl er zugibt, dass die Am-Klasse sehr wettbewerbsfähig ist, genießt er die Kameradschaft.

Über seine Carrera Cup-Erfolge hinaus ist Cini ein regelmäßiger Teilnehmer am Bathurst 12 Hour. Bemerkenswert ist, dass er seit 2011 an fast jedem Rennen teilgenommen hat. Seit 2017 hat er eine enge Bindung zu den Fahrerkollegen Lee Holdsworth und Dean Fiore aufgebaut, wobei das Trio mehrere Top-10-Platzierungen in der Pro-Am-Klasse erreichte. Ihre Partnerschaft ist die am längsten bestehende Fahrerpartnerschaft in der Geschichte des Bathurst 12 Hour.