Kikko Galbiati

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Kikko Galbiati
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Kikko Galbiati, geboren am 2. Oktober 1998, ist ein italienischer Rennfahrer mit einer Leidenschaft für den Motorsport, die in seiner Kindheit entfacht wurde, maßgeblich beeinflusst von seinem Vater, ebenfalls Rennfahrer. Kikko's Weg begann im Karting, sein Debüt gab er 2014 im Alter von 15 Jahren. Ein Jahr später wechselte er in die Formel 4, was einen unerwarteten, aber entscheidenden Moment in seiner aufstrebenden Karriere darstellte.

2016 verlagerte Galbiati seinen Fokus auf den GT-Rennsport und trat dem Team Antonelli in der italienischen GT-Meisterschaft mit einem Lamborghini Huracan Super Trofeo bei. Er nahm auch an der GT Open International Championship teil und erreichte zwei zweite Plätze. Im Laufe seiner Karriere hat Kikko in verschiedenen GT-Serien teilgenommen, darunter die GT World Challenge Europe und die italienische Gran Turismo Championship, und bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, wie einen dritten Platz bei den 6 Hours of Paul Ricard. 2017 wurde er Zweiter in der Super Trofeo Europe Meisterschaft.

Zu den Karriere-Highlights von Galbiati gehören Siege und Podiumsplätze in der Lamborghini Super Trofeo Europe sowie die Teilnahme an prestigeträchtigen Veranstaltungen wie den 24 Hours of Spa. Er wird von der FIA als Silver-Fahrer kategorisiert. Über das Rennfahren hinaus gründete Kikko KG32 Racing, eine Agentur, die sich auf Management und Sportmarketing im Motorsport spezialisiert hat, mit dem Ziel, junge Fahrer zu unterstützen und Unternehmen mit der Motorsportwelt zu verbinden.