Kevin Conway
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Kevin Conway
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Kevin Conway, geboren am 15. April 1979, ist ein amerikanischer professioneller Rennfahrer mit einem vielfältigen Hintergrund, der verschiedene Rennsportdisziplinen umfasst. Conway stammt aus Lynchburg, Virginia, und erwarb einen Marketing-Abschluss an der University of North Carolina at Charlotte. Er ist der NASCAR Sprint Cup Series Rookie of the Year 2010, der Super Trofeo World Champion 2014 und zweifacher North American Super Trofeo Series Champion.
Conways Rennkarriere umfasst Erfahrungen in Motocross, Legends Cars, World Karting Association Events, USAC, ASA, NASCAR's K&N Pro Series West und allen drei nationalen Tourenserien der NASCAR. Er gab 2003 sein NASCAR Busch Series Debüt und startete später in der Sprint Cup Series, wo er 2010 seinen Rookie of the Year Titel gewann. Sein bestes Ergebnis in der NASCAR war der 14. Platz beim Coke Zero 400 in dieser Saison. Neben der NASCAR hat Conway Erfolge im Sportwagenrennsport erzielt, darunter Meisterschaften in der North American Lamborghini Blancpain Super Trofeo Series und der IMSA North American Series.
Außerhalb des Rennsports hat Conway unternehmerische Unternehmungen, darunter die Gründung der Marketingfirma Exclaim Racing zur Verwaltung seiner Sponsoring-Deals und die Mitbegründung von Change Nutrition, Inc. und PHOOZY, die Thermalkapseln für Smartphones herstellt. Er arbeitete auch als Ausbilder bei der Richard Petty Driving Experience. Sein Vater, Sam Conway, hatte einen Hintergrund im Motorsportmanagement und arbeitete für Darrell Waltrip Motorsports.