Jordan Menzin

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Jordan Menzin
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Jordan Menzin

Jordan Menzin ist ein amerikanischer Rennfahrer, der seine Wettbewerbs-Motorsportkarriere 2023 begann. Als Einwohner von Delray Beach, Florida, verbindet Menzin seine Rennkarriere mit einem 15-jährigen Hintergrund in Gesundheitsdatenanalyse-Software. Seine Leidenschaft für den Rennsport entfachte sich während eines Track Day im Jahr 2020, was zu einer umfassenden Verfolgung des Motorsports führte.

Menzins Rennkarriere begann in der World Racing League (WRL), wo er in einem Supra GT4 antrat. Anschließend stieg er in den Prototypen-Rennsport in der 2024 IMSA VP Challenge auf und nahm mit Performance Tech Motorsports an der Hälfte der Saison in LMP3-Maschinen teil, wobei er anspruchsvolle Strecken wie Mid-Ohio, Canadian Tire Motorsport Park und VIRginia International Raceway bewältigte. Im Jahr 2025 trat Menzin Silver Hare Racing für eine Teilzeitkampagne in der CUBE 3 Architecture TA2 Series Pro/Am Challenge bei und pilotierte den No. 5 Silver Hare Racing/Waukegan Farms Chevrolet. Er gab sein TA2-Debüt im Februar 2025 in Sebring, mit seinem ersten Start für Silver Hare Racing in Road Atlanta im März 2025.

Menzins Entwicklung innerhalb von Silver Hare Racing beinhaltet die Zusammenarbeit mit Rafa Matos, einem hochkarätigen TA2-Fahrer. Silver Hare Racing Mitbesitzerin Laura Hull äußerte sich begeistert über Menzins Beitritt zum Team und betonte seinen rasanten Aufstieg und sein Engagement für Verbesserungen. Menzin selbst erkennt dies als einen bedeutenden Schritt in seiner Rennkarriere an und freut sich darauf, sich als Fahrer im wettbewerbsorientierten TA2-Feld weiterzuentwickeln.