John Shoffner
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: John Shoffner
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
John Shoffner, geboren am 25. Juli 1955 in Fairbanks, Alaska, ist eine facettenreiche amerikanische Persönlichkeit, bekannt für seine Erfolge als Rennfahrer, Investor, Pilot und Astronaut. Shoffners Weg in den Motorsport begann nach einer erfolgreichen 21-jährigen Karriere in der Telekommunikationsbranche, in der er 1997 als Präsident von Dura-Line in den Ruhestand ging. Im Jahr 2012 gründete er zusammen mit seiner Frau Janine J2-Racing und erzielte mehrere Klassensiege und Podiumsplätze in Carrera Cup und GT3-Klassenwettbewerben. Er hat mehrmals am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilgenommen und 2016 einen 2. Platz in der Klasse und 2017 einen 3. Platz in der Klasse erreicht.
Shoffner fährt seit 2019 für Team GetSpeed und erreichte 2019 einen 2. Platz in der Carrera Cup-Klassenmeisterschaft der Nürburgring Endurance Series. Neben dem Rennsport ist Shoffner ein erfahrener Pilot mit über 8.500 Flugstunden und besitzt eine Republic P-47D Thunderbolt. Er ist auch ein begeisterter Sportler mit Erfahrung im Wasserski, Radfahren, Wildwasser-Kajakfahren, Hängegleiten und Fallschirmspringen, mit über 3.000 Fallschirmsprüngen und BASE-Jumps.
Im Mai 2021 bezahlte Shoffner einen Sitzplatz auf der Axiom Mission 2 und markierte damit einen historischen Moment als erster Rennfahrer, der sich in den Weltraum wagte. Er diente als Pilot des Crew Dragon-Crew-Fahrzeugs und startete am 21. Mai 2023 zu einer Mission zur Internationalen Raumstation. Seine vielfältigen Leistungen spiegeln ein lebenslanges Streben nach Exzellenz in verschiedenen Bereichen wider, indem er seine Leidenschaft für den Motorsport mit seinem Abenteuergeist und seinem Engagement für die Weltraumforschung verbindet.