Jessica Bäckman

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Jessica Bäckman
  • Staatsangehörigkeit: Schweden
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0
Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Jessica Bäckman, geboren am 25. August 1997, ist eine schwedische Rennfahrerin, die derzeit in der GT4 European Series für racing one antritt. Sie stammt aus Boden, Schweden, und begann ihre Motorsportkarriere in jungen Jahren im Kart, wobei sie 2006 ihr Debüt in der North Swedish Championship gab. Sie durchlief die Ränge und erzielte im Karting beachtliche Erfolge, darunter mehrere schwedische Meisterschaften und starke Leistungen in internationalen Wettbewerben.

Bäckman wechselte 2018 zum Tourenwagenrennsport und trat der TCR UK Touring Car Championship bei, wo sie einen Podiumsplatz in Brands Hatch erreichte. Sie erweiterte ihre Karriere durch die Teilnahme an der Scandinavian Touring Car Championship. Im Jahr 2021 erreichte Jessica einen bedeutenden Meilenstein, indem sie am FIA World Touring Car Cup (WTCR) teilnahm und als erste Frau Punkte im World Cup erzielte. Im Jahr 2022 fuhr sie in der ADAC TCR Germany Touring Car Championship und beendete die Saison als Vizemeisterin mit vier Siegen und neun Podiumsplätzen, was eine historische Leistung als erste Frau darstellte, die in der Meisterschaft unter den ersten drei platziert war.

Im Jahr 2023 begann Bäckman eine neue Herausforderung in der GT4 European Series und ging eine Partnerschaft mit ihrem Bruder Andreas Bäckman ein. Neben dem Rennsport arbeitet sie auch als Marketing Manager. Zu ihren Erfolgen gehören der Vizemeistertitel in der ADAC TCR Germany 2022, mehrere internationale Rennsiege in der TCR, drei schwedische Meisterschaften und ein sechster Platz bei den FIA Motorsport Games. Jessica nennt Michael Schumacher und Tom Cruise als ihre Vorbilder, und ihre Interessen umfassen Motorsport, Marketing, Fitnessstudio und Laufen.