Jeroen Bleekemolen

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Jeroen Bleekemolen
  • Staatsangehörigkeit: Niederlande
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Jeroen Bleekemolen, geboren am 23. Oktober 1981, ist ein hochdekorierter niederländischer professioneller Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Disziplinen erstreckt. Als Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrers Michael Bleekemolen erbte Jeroen die Leidenschaft für den Rennsport und begann seine Motorsportkarriere im Kart, bevor er im Alter von 17 Jahren in den Automobilsport wechselte. Er machte schnell auf sich aufmerksam und sicherte sich in seiner Debütsaison 1998 Titel sowohl in der Dutch Formula Ford als auch in der Benelux Formula Ford.

Bleekemolens Karriere umfasst die Teilnahme an über 40 verschiedenen Rennserien, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellt. Er hat im GT-Rennsport beachtliche Erfolge erzielt, darunter Siege in der FIA GT Championship, im Porsche Supercup (2008 und 2009) und in der American Le Mans Series. Ein Höhepunkt seiner Erfolge im Langstreckenrennsport ist ein Klassensieg in der LMP2-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 2008. Er hat auch einen Gesamtsieg bei den 24 Stunden vom Nürburgring im Jahr 2013 sowie Siege bei den 24 Stunden von Dubai und den Gulf 12 Hours errungen.

Neben dem GT- und Langstreckenrennsport hat Bleekemolen Erfahrung in der DTM (Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft) und im A1 Grand Prix, bei dem er die Niederlande vertrat. Bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und seine umfangreiche Erfahrung ist Jeroen Bleekemolen nach wie vor eine prominente Figur in der Welt des Motorsports.