Jeffery Gordon

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Jeffery Gordon
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Jeff Gordon, geboren am 4. August 1971 in Vallejo, Kalifornien, ist ein amerikanischer ehemaliger professioneller Stock Car Racing Fahrer und aktueller Manager. Er ist derzeit der stellvertretende Vorsitzende von Hendrick Motorsports. Gordon gilt weithin als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der NASCAR-Geschichte und wird dafür gewürdigt, dass er dazu beigetragen hat, den Sport in den 1990er Jahren populär zu machen. Sein aggressiver Fahrstil, kombiniert mit seinem Charisma und seiner Crossover-Anziehungskraft, zog eine neue Generation von Fans an.

Gordon begann in jungen Jahren Quarter Midgets zu fahren und stieg schnell in den Rängen auf. Er gab 1992 sein NASCAR-Debüt und begann 1993 hauptberuflich Rennen zu fahren, wobei er während seiner gesamten Karriere den No. 24 Chevrolet für Hendrick Motorsports fuhr. Er sicherte sich eine Bilanz von 93 Karrieresiegen und 81 Pole-Positions. Zu Gordons Erfolgen gehören vier NASCAR Cup Series Meisterschaften (1995, 1997, 1998 und 2001), drei Daytona 500 Siege und rekordverdächtige fünf Brickyard 400 Siege. Im Jahr 1995, im Alter von 24 Jahren, wurde Gordon der jüngste Cup Series Champion in der modernen Ära der NASCAR. Er ist auch der erfolgreichste Fahrer aller Zeiten auf Straßenkursen und Restrictor-Plate-Strecken.

Über seinen Erfolg auf der Rennstrecke hinaus war Gordon an verschiedenen Fernseh- und Filmprojekten beteiligt, was seinen Status als Mainstream-Prominenter weiter festigte. Er war als Rennanalyst für FOX Sports tätig und hatte Auftritte in Sendungen wie "Saturday Night Live" und "The Simpsons". Gordons Beiträge zur NASCAR haben ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter die Auszeichnung als einer von "NASCAR's 50 Greatest Drivers" im Jahr 1998 und "NASCAR's 75 Greatest Drivers" im Jahr 2023. Er wurde in die NASCAR Hall of Fame aufgenommen, was sein Vermächtnis als einer der größten Sportler aller Zeiten festigte.