Jean Charles Redele

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Jean Charles Redele
  • Staatsangehörigkeit: Frankreich
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Jean-Charles Rédélé, geboren am 11. Dezember 1962, ist ein französischer Rennfahrer und der Sohn von Jean Rédélé, dem Gründer der Automobilmarke Alpine. Jean-Charles, der die Leidenschaft seines Vaters für Automobile und Motorsport fortführt, hat an verschiedenen Rennveranstaltungen teilgenommen, insbesondere an Rennen für historische Fahrzeuge und GT4-Veranstaltungen. Er fährt oft den modernen Alpine Renault, manchmal in Zusammenarbeit mit Nicolas Prost, dem Sohn des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Alain Prost.

Jean-Charles Rédélés Rennkarriere umfasst die Teilnahme an der GT4 Euro Series und der Championnat de France GT4 - Am/Cup. Im Jahr 2022 erreichte er einen Podiumsplatz im Ligier JS Cup France, was sein Können und sein Engagement auf der Rennstrecke unter Beweis stellt. Über das Rennfahren hinaus ist Jean-Charles auch im Automobilgeschäft tätig. Er ist Direktor von Ambre Automobiles, einem Unternehmen, das mehrere Autowerkstätten betreibt. Seine tiefe Verbundenheit mit der Marke Alpine zeigt sich in seinem Engagement bei der Restaurierung von Alpine-Modellen, wodurch das Erbe der Schöpfung seines Vaters bewahrt wird.

Jean-Charles Rédélés Karriere spiegelt eine Mischung aus der Ehrung des automobilen Erbes seiner Familie und der Verfolgung seiner eigenen Leidenschaft für den Rennsport wider. Seine Teilnahme an historischen und modernen Rennveranstaltungen hält den Namen Rédélé in der Motorsportwelt lebendig, während seine unternehmerischen Aktivitäten eine kontinuierliche Präsenz in der Automobilindustrie gewährleisten.